Was gibt es für Zitronensorten?
- 1.1 Die Meyer-Zitrone.
- 1.2 Citrus limon “Amalphitanum”
- 1.3 Primofiori.
- 1.4 Eureka.
- 1.5 Citrus Limetta.
- 1.6 Zitrone Lisbon.
- 1.7 Feminello.
- 1.8 Citrus Volkameriana.
Welche Zitrusbäume gibt es?
Die Vielfalt der heutigen Zitruspflanzen geht aber wahrscheinlich auf nur drei Arten zurück, nämlich auf die Zitronatzitrone (Citrus medica), den Mandarinenbaum (Citrus reticulata) und den Pomelobaum (Citrus maxima).
Was gehört nicht zu den Zitrusfrüchten?
Kiwis sind keine Zitrusfrüchte. Die Kiwi, die auch als Chinesische Stachelbeere bezeichnet wird, ist eine Beerenfrucht, genauso wie Zitronen, Orangen & Co. Botanisch ist die Kiwi nicht mit Zitrusfrüchten verwandt. Die Kiwi übertrifft die Zitrone an Vitamin-C-Gehalt.
Kann man Zitronenblätter essen?
Diese werden einfach in Streifen geschnitten oder kleingehackt und mitgekocht (Passt sehr gut zu Fisch, Hühnchen oder Duftreis!) oder roh für Salattoppings verwendet. Sie schmecken einfach köstlich und haben einen sehr charakteristischen süßen Duft.
Welche Pflanzen gehören zu Zitruspflanzen?
Zitruspflanzen – eine Auswahl bekannter Arten
- Bitterorange. Die Bitterorange, auch dreiblättrige Orange oder Dreiblattzitrone genannt, hat ihren Ursprung im Himalaya.
- Calamondin. Calamondin ähnelt äußerlich einem kleinen Orangenbäumchen, ist aber eine eigne Art.
- Clementine.
- Grapefruit.
- Kumquat.
- Limette.
- Mandarine.
- Orange.
Was ist für eine Zitronensorte typisch?
Schön und für eine Zitronensorte typisch sind der violette Austrieb und die violette Färbung der Knospe. Eine in der Zierpflanzenzucht beliebte Variation sind gescheckte Blätter, die Abwechslung bei dem ansonsten durchgängig grünen Laub der Zitrone bringen.
Was ist die Wirkung der Zitrone als Frucht?
Die Wirkung der Zitrone als Frucht ist legendär. Vor allem als Lieferantin ihrer Inhaltsstoffe Zitronensäure und Vitamin C gegen die Mangelkrankheit Skorbut ist sie in die Geschichte eingegangen. Auch die Zitronensäure wirkt belebend und erfrischt und aromatisiert so manches Fisch- aber auch Fleischgericht.
Wie groß ist die Meyer-Zitronensorte?
Sie hat einen gedrungenen Wuchs, die Bäume werden 2 Meter bis 4 Meter hoch. Die Laubblätter der Sorte sind länglich-oval und leicht zugespitzt. Diese Zitronensorte ist vor allem in den USA beliebt. Häufig wird die Meyer-Zitrone als die beste Zitronensorte bezeichnet, da sie nicht so sauer und sehr saftig ist.
Ist die Zitrone eine Kulturpflanze?
Die Herkunft der Zitrone ist aufgrund ihres Alters als Kulturpflanze nicht eindeutig. Es wird vermutet, dass die Zitrone als Kreuzung von Bitterorange und Zitronatzitrone aus Indien stammt. Der Name ‚Limon‘ soll auf das arabische ‚laimun‘ zurückgehen. Die Wirkung der Zitrone als Frucht ist legendär.