Was gibt es im Internet für verkaufsportale?
Die verschiedenen Online Verkaufsportale
- Vinted. Früher gab es die Verkaufsportale „Kleiderkreisel“ und „Mamikreisel“.
- eBay Kleinanzeigen.
- Facebook Marketplace.
- Instagram Sale.
- Weitere Alternativen.
- Gute Anzeigefotos sind zwingend notwendig.
- Seid ehrlich in der Beschreibung.
- Stellt euch auf Verhandlungen ein.
Was haltet ihr von Hood?
Die Reviews und Erfahrungen der Kunden über das Bewertungsportal Truspilot geben ein positives Feedback von 4,4 von 5 Sternen ab. Zumindest die Käufer scheinen schon einmal sehr zufrieden zu sein. Außerdem ist anzumerken, dass viele Verkäufer bei Hood eigene Gütesiegel und sehr positive Bewertungen vorweisen können.
Welche Online-Shops sind gute Alternativen zu Amazon?
Alternativen zu Amazon: Die 5 besten Online-Shops The Avocado Store – Fashion und Lifestyle Otto – der fast Alleshaber Fairmondo – fairer Onlinemarktplatz Kivanta – Leben ohne Plastik Notebooksbilliger.de – eine gute Alternative für Technik und Elektronik
Ist eBay ein Schnäppchen?
Um im Internet ein Schnäppchen zu machen, muss man nicht immer bei Ebay schauen. Die Alternativen sind oft billiger – und kommen ohne Gebote aus. Ebay gehört zu den bekanntesten Shopping-Seiten im Internet. Viele haben sich schon mal auf der Auktionsplattform umgesehen und vielleicht sogar mitgeboten.
Kann man bei eBay günstig kaufen?
Also jedes Angebot einzeln prüfen, dann kann man auch bei Ebay Günstig kaufen. Dinge wie Sofortkaufen, Mindestpreise, Zulassung von „Händlern“, eigene Shops etc. haben das einstmals originelle Schnäppchen Portal mit dem Charme der Versteigerung zum Ramschhändler Laden werden lassen. Schade.
Wie viele Artikel gibt es bei eBay?
Viele haben sich schon mal auf der Auktionsplattform umgesehen und vielleicht sogar mitgeboten. Im Durchschnitt sind mehr als 30 Millionen Artikel im Angebot – neben gebrauchten CDs, antikem Spielzeug, Haushaltsnippes oder Secondhand-Digitalkameras auch Neuware. Doch die Artikel bei Ebay sind nicht unbedingt günstig.