Was gibt es in Costa Rica zu essen?
Die Hauptbestandteile der costaricanischen Küche sind Reis (arroz), Bohnen (frijoles) und Mais. In Costa Rica werden in der Regel viel Fisch und Meeresfrüchte verspeist. Fleisch (Hühnchen und Rind) gibt es aber auch. Das Essen ist grundsätzlich eher deftig und nicht besonders scharf.
Was frühstückt man in Costa Rica?
Gallo Pinto
Reis und Bohnen sind die Grundnahrungsmittel in Costa Rica. Schon das typische Frühstück wird aus Reis und schwarzen Bohnen zubereitet. Es heißt Gallo Pinto und ist das Nationalgericht des Landes.
Was ist typisch für Costa Rica?
- Gallo Pinto. Gallo Pinto ist das traditionelle Frühstück der Ticos.
- Kaffee. Costa Rica’s Hauptexportgut ist Kaffee und dieser gilt als einer der besten weltweit.
- Ceviche. Ceviche wird kühl serviert und besteht zum Hauptsächlichen aus Fisch.
- Empanadas.
- Tamal.
- Casado.
- Tres Leches.
Wie viel kostet Essen in Costa Rica?
Essen gehen in Costa Rica kann sehr günstig sein. Ein Mittagsmenü, Menu del Dia in einem einfachen Restaurant (Soda) bekommst du bereits für 3-6 Euro. In schickeren Restaurants solltest du allerdings 10-15 Euro einplanen. Bier in einer Bar kostet etwa 3 Euro.
Wie bezahlt man am besten in Costa Rica?
Die costa-ricanische Landeswährung ist der Colón, benannt nach Christoph Kolumbus. Wer nach Costa Rica reist, kann auch US-Dollar mitführen, da touristische Dienstleistungen auch in Dollar bezahlt werden können. Außerhalb touristischer Zentren gilt der Colón als Zahlungsmittel.
Wie viel Geld braucht man für Costa Rica?
Costa Rica ist also durchaus kein Billig-Reiseland. Auch wer sehr sparsam reist ist, muss mit einem Tagesbudget von mindestens 25-30 Euro rechnen. Je nachdem, welche und wie viele Aktivitäten man unterwegs so mitnehmen möchte, kann es auch durchaus teurer werden.