Was gibt es in der britischen Küche?
Die britische Küche ist ein verkanntes Genie: während die Welt noch über Haggis und Plumpudding her zieht, können Sie mit unseren Rezepten tolle Snacks und Süßspeisen zubereiten, vom Brit-Curry bis zum Whisky-Schokoladen-Fudge für Sie.
Was bietet die Österreichische Küche für jeden Geschmack?
Süß und herzhaft bietet die österreichische Küche Leckereien für jeden Geschmack. Hier finden Sie leckere Rezepte und Wissenswertes über Spezialitäten aus Wien, Salzburg und der Steiermark.
Was ist eine amerikanische Küche?
Internationale Küche: Nord- und Südamerika. Die US-amerikanische Küche ist ein Schmelztiegel der verschiedensten Kochkulturen. Als typisch amerikanisch gelten bei uns Gerichte wie Spareribs, Truthahn oder American Pie. Bei Kanada denkt man an weite Landschaften, riesige Wälder und viele Flüsse und Bären.
Was gibt es in der russischen Küche?
Doch der Balkan kann auch anders: im südosten Europas sind süße Desserts und opulente Torten ebenso beliebt. Die russische Küche ist für ihre wärmenden Eintöpfe, herzhaften Teigwaren und kräftigen Getränke bekannt. Bei uns finden Sie russische Rezeptklassiker und erfahren mehr über russische Spezialitäten.
Afternoon Tea: Bei der wohl bekanntesten britischen Tradition werden kleine belegte Sandwiches, Scones mit Marmelade und Kuchen gereicht. Das Wichtigste dabei ist natürlich der schwarze Tee – wahlweise mit Milch und Zucker oder schwarz mit Zitrone. Weitere Besonderheiten der britischen Küche sind Scotch Eggs, Meat Pies oder Crisps auf Sandwiches.
Was ist in der britischen Küche zu lachen?
Das Wichtigste dabei ist natürlich der schwarze Tee – wahlweise mit Milch und Zucker oder schwarz mit Zitrone. Weitere Besonderheiten der britischen Küche sind Scotch Eggs, Meat Pies oder Crisps auf Sandwiches. 4. Trockener Humor: Lernen über düstere Witze zu lachen
Warum sind Briten höflich?
Briten sind außerdem für ihre Fähigkeit bekannt, korrekt in Schlangen anzustehen – natürlich ohne sich dabei vorzudrängeln. Der höfliche Brite hält sich zudem aus den Angelegenheiten anderer heraus, oder in anderen Worten: He keeps his nose out of other people‘s business.
Wie unterscheiden sich britisches und amerikanisches Englisch?
Britisches und amerikanisches Englisch unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, was beispielsweise an den folgenden Vokabeln deutlich erkennbar wird: Auch in der Aussprache gewisser Worte gibt es große Differenzen: Das Wort für Tomate wird im Amerikanischen „Tomäido“ und im Britischen „Tomato“ ausgesprochen.