FAQ

Was gilt als abhangig oder suchtig?

Was gilt als abhängig oder süchtig?

Als Abhängig bzw. Süchtig gilt man dann, wenn eine bestimmte hohe Menge der Droge regelmäßig eingenommen wird, um bestehende Probleme auszublenden oder zu vergessen. Für die Menschen, die sich dann um diese Abhängigen kümmern, kann der Umgang mit Drogenabhängigen zuweilen bereichernd, aber auch schwierig sein.

Wie wird der abhängige therapiert?

Durch die Therapie, die der Abhängige besucht, wird also auch die Familie mit therapiert, was wiederrum zu mehr Harmonie und Zusammenhalt führen kann, denn ohne Zweifel ist es so, dass wenn sich der Abhängige ändert, muss sich auch sein Umgebung mit ändern.

Warum sind emotional abhängige Menschen sehr schlecht?

In Realität ist es allerdings sehr schlecht, denn emotional abhängige Menschen sind extrem eifersüchtig, besitzergreifend und kontrollierend. Alles und Jedes hat übertrieben viel Bedeutung für sie. Aus kleinsten Dingen werden Elefanten gemacht. Sie sind emotionale Vampire, die stets das Drama brauchen. Lass mich Dir ein Beispiel geben.

Was ist eine emotionale Abhängigkeit?

Eine emotionale Abhängigkeit sorgt also dafür, dass Du die „gesunden Partner“ abschreckst, mit denen Du eine glückliche Beziehung führen könntest und stattdessen diejenigen anziehst, die selbst emotional abhängig sind. Nun könnte man ja meinen „Gleiches findet Gleiches, das ist doch gar nicht so schlecht“.

Was sind Ungleichbehandlungen bei zwei oder mehreren Kindern?

Bei zwei oder mehreren Kindern sind Ungleichbehandlungen an der Tagesordnung. Nicht selten bekommt ein Kind die Rolle des Sündenbocks und ein anderes die Rolle des Engels. Das führt zu großen Spannungen bis hin zu gegenseitiger Ablehnung der Geschwister untereinander. Akzeptierst du es ungerecht behandelt zu werden, ohne für dich einzustehen?

Wann muss das Kind in den Haushalt aufgenommen werden?

Das Kind muss in diesem Haushalt seine persönliche Versorgung und Betreuung finden und sich hier grundsätzlich nicht nur zeitweise, sondern durchgängig aufhalten. Eine Haushaltsaufnahme ist dann gegeben, wenn das Kind in die Familiengemeinschaft mit einem dort begründeten Betreuungs- und Erziehungsverhältnis aufgenommen worden ist.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben