Was gilt als Entschuldigung für die Schule?
(2) Eine gerechtfertigte Verhinderung ist insbesondere: Krankheit des Schülers; mit der Gefahr der Übertragung verbundene Krankheit von Hausangehörigen des Schülers; Krankheit der Eltern oder anderer Angehöriger, wenn sie vorübergehend der Hilfe des Schülers unbedingt bedürfen; außergewöhnliche Ereignisse im Leben des …
Wann ist in der Schule ein Attest notwendig?
Die jeweilige Schulordnung regelt die Rechte und Pflichten von Schülern, Lehrern und Eltern. Die betroffenen Schüler müssen zusätzlich eine schriftliche Erklärung ihrer Eltern vorlegen, wenn sie wieder in der Schule erscheinen. Nach zehn Krankheitstagen muss dann ein Attest vorgelegt werden.
Wann muss ich mein Kind in der Schule Krankmelden?
Nach Gesetz muss erst ab dem zehnten Fehltag ein ärztliches Attest eine tatsächliche Krankheit bescheinigen. Wenn durch allzu häufiges kurzzeitiges Fehlen Zweifel an der Glaubwürdigkeit einer Entschuldigung bestehen, kann die Schule im Einzelfall auch schon vorher auf eine ärztliche Bescheinigung bestehen.
Wie kann man für Schule Entschuldigung schreiben?
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Schulze, Wegen hohen Fiebers war es meiner Tochter Noa Hase in dem Zeitraum vom 01.05.11 bis einschließlich 04.05.11 nicht möglich den Unterricht in der Schule zu besuchen. Ich bitte Sie das Fehlen zu entschuldigen.
Wie lange kann ich ohne Attest krank sein?
Bei der Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) für den Arbeitgeber greift die bei vielen bekannte Frist von drei Tagen. Ist ein Arbeitnehmer länger krank als drei Tage, d.h. ab dem vierten Krankheitstag, ist er dem Arbeitgeber gegenüber in der Nachweispflicht.
Wie lange kann man ein Kind in der Schule entschuldigen?
Rufen Sie für die Unterrichtsbefreiung schon morgens im Sekretariat an und teilen Sie dort mit, dass Ihr Kind krank ist. Spätestens am dritten Fehltag sollte der Schule eine schriftliche Entschuldigung vorliegen. Fehlt Ihr Kind länger als drei Tage, so wird in der Regel ein ärztliches Attest notwendig.