Was gilt als Erstausbildung?

Was gilt als Erstausbildung?

Als Erstausbildung gilt eine Grundausbildung, die über eine oder mehre- re Stufen dauert und bis zum Abschluss und Erreichen eines ersten an- erkannten Berufsziels verläuft.

Ist eine schulische Ausbildung eine Erstausbildung?

Seit 2015 ist der Begriff der „Erstausbildung“ gesetzlich geregelt: Eine richtige Erstausbildung liegt nur dann vor, wenn die Ausbildung mindestens 12 Monate in Vollzeit dauert und mit einer Prüfung abgeschlossen wird.

Ist Abitur eine Erstausbildung?

Was Berufsausbildung seit 2004 ist (§ 12 Nr. allgemeine Schulausbildung (z.B. mittlere Reife, Abitur); erstmalige nichtakademische Berufsausbildung (ausgenommen duale Berufsausbildung); Erststudium (an Universität, Fachhochschule usw.).

Was bedeutet Erststudium abgeschlossen?

Erst, wenn in einem Studiengang ein Abschluss erlangt wurde, ist das Erststudium abgeschlossen. Die Aufnahme eines weiteren Studiengangs nach einem abgeschlossenen Studium zählt dann erst als Zweitstudium.

Ist der Master eine zweitausbildung?

Bachelor und dann Master – Was ist eine Zweitausbildung in diesem Fall. Wird das Bachelorstudium abgeschlossen und gleich das Masterstudium angehängt, gilt bei den Finanzbehörden das Masterstudium als Zweitausbildung. Alle darin entstandenen Kosten können nunmehr als „Werbungskosten“ abgesetzt werden.

Ist Duales Studium Erstausbildung?

Bei einem dualen Studium – bestehend aus Berufsausbildung und Studium – liegt eine einheitliche Erstausbildung beziehungsweise ein Erststudium vor, das erst mit Erlangen des akademischen Grades beendet wird.

Kann man während der Ausbildung sein Abi machen?

Ein duales Abitur kombiniert eine vollwertige Ausbildung mit der allgemeinen Hochschulreife (Abitur), die euch fürs Studium qualifiziert. Ihr erwerbt innerhalb von vier Jahren beide Abschlüsse gleichzeitig, indem ihr in der Schule und Berufsschule paukt und nebenbei eine praktische Ausbildung im Betrieb absolviert.

Hat man nach der Ausbildung Abi?

Hat man automatisch das Fachabitur nach einer abgeschlossenen Ausbildung? Das lässt sich kurz mit „Nein“ beantworten. Für das Fachabitur fehlen hier vertiefte theoretische Kenntnisse. Das Fachabitur lässt sich aber mit einer abgeschlossenen Ausbildung in allen deutschen Bundesländern nachholen.

Ist der Master ein erst oder Zweitstudium?

Ein Zweitstudium ist nichts anderes als ein weiteres Studium, nachdem du beispielsweise schon ein Bachelorstudium abgeschlossen hast. Ein aufbauendes Masterstudium nach einem abgeschlossenen Bachelor zählt allerdings nicht als Zweitstudium.

Ist Master Zweitstudium oder Aufbaustudium?

Es gibt verschiedene Formen: Wenn du an deinen Bachelor einen Master dranhängst, dann ist der Master auch ein Aufbaustudium, genauso wie ein berufsbegleitendes Teilzeitstudium oder ein Fernstudium. Das gilt natürlich nicht, wenn man einen Bachelor in BWL hat und dann noch einen Bachelor in Germanistik absolviert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben