Was gilt als Härtefall Scheidung?
Eine Scheidung ohne Trennungsjahr (Blitzscheidung) ist nur im Härtefall möglich. Das bedeutet, dass eine Fortführung der Ehe aufgrund des Ehepartners ein unzumutbarer Zustand für den Antragsteller wäre.
Wann ist eine Ehe nicht mehr zumutbar?
Dabei unterscheidet man im Familienrecht zwei Regelfälle: Wollen beide Gatten die Scheidung, so gilt die Ehe als gescheitert, wenn sie ein Jahr getrennt leben. Anders sieht es aus, wenn sich nur ein Partner scheiden lassen will. Dann greift diese Vermutung für das Scheitern i.d.R. erst bei dreijähriger Trennung.
Was ist eine blitzscheidung?
Ist im Fall der Ehe von unzumutbarer Härte auszugehen, kann die Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres eingereicht werden. Die Gründe für das Vorliegen einer unzumutbaren Härte müssen objektiv nachvollziehbar sein. Eine Blitzscheidung bedeutet lediglich eine frühere Einreichung des Scheidungsantrags.
Wie lange dauert eine Härtefall Scheidung?
12.1 Die Dauer der Härtefallscheidung verlängert sich mit dem Versorgungsausgleich. Üblicherweise dauert die Berechnung der Rentenanwartschaften 3-6 Monate.
Was ist eine kurzehe?
Definition Kurzehe: Eine Ehe gilt als kurz, wenn zwischen Heiratsdatum und Zustellung des Scheidungsantrages nicht mehr als 3 Jahre vergangen sind. Vor dem Scheidungsantrag muss ein Trennungsjahr liegen, sodass eine Ehe von kurzer Dauer allenfalls 2 Jahre Zusammenleben bedeuten kann.
Welche Fristen bei Scheidung?
Dauer der Scheidung. Das deutsche Scheidungsverfahren kann sich insgesamt über 6-12 Monate ab Einreichung des Scheidungsantrags erstrecken. Kann ausnahmsweise auf den Versorgungsausgleich verzichtet werden, ist eine Scheidung innerhalb von 3-4 Monaten möglich.
Wie bekomme ich eine blitzscheidung?
Gemäß § 1565 Abs. 2 BGB ist eine Blitzscheidung nur möglich, wenn die Fortsetzung der Ehe eine unzumutbare Härte für einen Ehepartner darstellen würde, welche durch den anderen Ehepartner verursacht wird. Sämtliche Voraussetzungen beruhen auf der Rechtsprechung in Einzelfällen.
Wie lange kann man die Scheidung hinauszögern?
Hat Ihr Ehegatte den Scheidungsantrag eingereicht und dazu den Vollzug des Trennungsjahres nachgewiesen, können Sie die Scheidung verzögern und auf einen Zeitraum bis zu drei Jahre verhindern, wenn Sie dem Scheidungsantrag nicht zustimmen.
Wie lange dauert eine Scheidung nach Einreichung?
4 Monate
Nach Einreichen des Scheidungsantrags läuft das Scheidungsverfahren in der Regel 3 bis 4 Monate. Wird ein Versorgungsausgleich durchgeführt, verlängert sich die Dauer der Scheidung auf ca. 5 bis 9 Monate. Ohne Versorgungsausgleich beträgt die Dauer meist etwa 4 Monate.