Was gilt als niedriges Geburtsgewicht?
Normalerweise sollte sich das Gewicht des Kindes dem Schwangerschaftsalter entsprechend entwickeln. Intensivmedizinische Betreuung wird häufig notwendig, wenn das Geburtsgewicht des Neugeborenen zu gering ist, d.h. unter 2500 g. Das ist bei etwa 4 bis 8 % aller Neugeborenen der Fall.
Wann ist ein Neugeborenes zu leicht?
Ein Neugeborenes, dessen Gewicht unter dem Geburtsgewicht von 90 Prozent aller Kinder desselben Schwangerschaftsalters liegt (unter der zehnten Perzentile des Wachstumsdiagramms) wird als zu leicht für das Schwangerschaftsalter eingestuft.
Was macht das Geburtsgewicht aus?
Was sagt die Geburtsgröße des Babys aus? Die Größe des Neugeborenen bei der Geburt allein sagt nicht allzu viel über die Entwicklung oder Gesundheit des Kindes aus. Vielmehr geht es um die Entwicklung innerhalb der ersten Wochen und Monate sowie das Verhältnis von Geburtsmaßen und genetischer Veranlagung.
Warum Baby zu leicht?
Zu leicht für die Schwangerschaftswoche Liegt das Gewicht des Ungeborenen im unteren Bereich für die jeweilige Schwangerschaftswoche, kann das erblich bedingt und damit unproblematisch sein. Es kann aber auch darauf hinweisen, dass sich das Kind nicht gut entwickelt.
Was wenn das Baby zu leicht ist?
In der Fachsprache nennt man zu leicht geborene Babys SGA-Kinder (small for gestational age), also zu klein für das Schwangerschaftsalter. Hinter dieser Wachstumsverzögerung steckt häufig eine Mangelfunktion der Plazenta, die zur Unterversorgung des Ungeborenen führen kann.
Warum ist mein Baby im Bauch so schwer?
Grosse und schwere Neugeborene werden möglicherweise bei einem schlecht eingestellten Diabetes mellitus der Mutter geboren. Dagegen führen z.B. Rauchen und/oder regelmässiger Alkoholgenuss, aber auch zu hoher Blutdruck oft zu einem niedrigeren Geburtsgewicht.
Was ist ein gutes Geburtsgewicht?
Das ideale Mittelmaß beim Geburtsgewicht liegt bei knapp 3.500 Gramm. Dabei präferieren Mediziner das unauffällige Mittelgewicht. Ein Kind habe optimale Chancen, wenn es bei der Geburt knapp 3.500 Gramm wiege, sagt Professor Richard Berger, Chefarzt der Frauenklinik am Marienhaus Klinikum in Neuwied.