Was gilt für die Gesundheit von Computerspielen?
Tatsächlich gilt es als erwiesen, dass Computerspielen positive Auswirkungen haben kann. Und das gilt völlig unabhängig vom Alter; ob für Teenies, Berufstätige oder Senioren – in gesunden Dosierungen bewirkt es durchaus etwas Gutes: Denn Computerspielen kann glücklich machen, steigert die Produktivität und verbessert gleich mehrere Fähigkeiten.
Wie kannst du das Spiel erschaffen?
Entwirf die Welt oder die Struktur des Spiels. Nachdem du dich für eine Stilrichtung entschieden hast und eine Grafik hast, die du nutzen kannst, kannst du damit anfangen das Spiel selbst zu erschaffen. Je nachdem welche Art von Spiel du machen willst, benötigst du verschiedene Level oder Spielareale.
Wie kann ich ein iPhone-Spiel machen?
Wenn du ein iPhone-Spiel machen willst, musst du es an den Apple Store von einem Mac Computer aus senden. Schreibe das vorläufige grundsätzliche Design auf. Das sollten nur ein paar Seiten sein und soll den Kern der Gameplay Erfahrung umfassen, die du erschaffen willst.
Welche Programme eignen sich für Anfänger?
Experimentiere mit Software für die Spieleentwicklung, die für Anfänger geeignet ist. Es gibt einige gute Programme, die man als Anfänger benutzen kann, um einfache Spiele zu erstellen. Die bekanntesten sind wahrscheinlich Game Maker und RPG Maker, aber Atmosphir und Games Factory sind ebenfalls gut.
Was sind die Vorteile von Videospielen?
Videospiele verbinden Menschen auf der ganzen Welt. Es findet eine Annäherung zwischen verschiedenen Kulturen statt. Die positiven Effekte von Videospielen sind zahlreich, was sie auch für Kinder geeignet macht. Klickt euch durch die nachfolgende Bildergalerie und erfahrt mehr! Was ist eure Meinung zum Thema?
Wie profitieren Spielerinnen und Spielerinnen von Videospielen?
Spieler und Spielerinnen können in die unterschiedlichsten Welten eintauchen und miteinander oder gegeneinander antreten. Dabei können sie vielfältig profitieren: Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsfähigkeit können sich durch Videospiele erhöhen und die räumliche Vorstellungskraft wird trainiert.
Was ist wichtig für die Videospiele?
Dazu zählt nicht nur die Kommunikation, sondern auch Wettbewerbsverhalten, Rollenverteilung und ganz wichtig: Toleranz. Videospiele verbinden Menschen auf der ganzen Welt. Es findet eine Annäherung zwischen verschiedenen Kulturen statt.
Welche Tipps gibt es für den Erwerb von PC-Spielen?
Generelle Tipps für den Erwerb bzw. die Nutzung von PC-Spielen unter: www.spielbar.de Achten Sie auf die Alterskennzeichnung: Prüfen Sie unter www.usk.de, ob ein Spiel für die Altersgruppe Ihres Kindes freigegeben ist. Vereinbaren Sie mit Ihrem Kind verbindliche Regeln zum Spielekonsum.
Was zeigte sich beim Spielen nach dem Spiel?
Dabei zeigte sich: Glückliche wie traurige Probanden erreichten nach dem Spiel einen kreativen Höhepunkt, wütende und entspannte Spieler aber nicht. Mit anderen Worten: Die Erregung, die beim Spielen entsteht, ist für kreative Impulse weniger relevant als der Gemütszustand hinterher.
Was kann bei übermäßigen Spielen auftreten?
Beim übermäßigen Spielen können jedoch Isolation, Einseitigkeit, Abstumpfung oder gar Verrohung, Realitätsverlust sowie Verkümmerung bzw. Verlust von sozialen Fähigkeiten auftreten. Die gesundheitliche Belastung (Rücken, Augen) sowie die Gefahr der Spielsucht dürfen nicht unterschätzt werden.