Was glaubt man von Japans Wirtschaft?

Was glaubt man von Japans Wirtschaft?

Mancher glaubt, dass Japan die Ära des Stillstands hinter sich lässt und wie ein Phönix aus der Asche steigt. Ökonomen reiben sich verwundert die Augen: Japans Wirtschaft boomt wieder, Investoren kehren zurück und selbst die Deflation scheint besiegt. Doch die Politik der Regierung birgt ein gefährliches Gift.

Wie war die japanische Wirtschaft in der Nachkriegszeit?

Während der ganzen Nachkriegszeit hindurch ist Japans Wirtschaft das Gegenteil gewesen: hoch reguliert, mit Kartellen, die den Wettbewerb minimierten, Bankfinanzierungen und Überkreuzbeteiligungen, welche die Aktionärsmacht reduzierten, keinen Übernahmen, und einem eingefrorenen Arbeitsmarkt mit lebenslanger Beschäftigung und Rentenzahlungen.

Wie erreicht sich das Wirtschaftswachstum in Japan?

Seit den 1990er Jahren erreicht das Wirtschaftswachstum in Japan nicht mehr dieselben hohen Werte wie in der Vergangenheit. Es bewegt sich nach langer Stagnation im niedrigen einstelligen Bereich.

Ist Japan eine freie Marktwirtschaft?

Japan befindet sich nunmehr im Prozess, zu einer grundsätzlich anderen Form der wirtschaftlichen Organisation zu wechseln, namentlich einer freien Marktwirtschaft nach US-amerikanischer Prägung. Die Ironie ist, dass dieses System nicht neu für Japan ist.

Wie wird die Situation in Japan verschlechtert?

Zwar wird davon ausgegangen, dass sich die Situation in absehbarer Zukunft verschlechtert, dennoch zeugt das von einem guten Krisenmanagement und vor allem von einer starken Wirtschaft. Des Weiteren ist Japans Wirtschaft eng mit Technologie verknüpft. Die Auswirkungen sind daher anders, als in vielen anderen Ländern.

Was wird Japan in der Zukunft auf den Markt bringen?

Wahrscheinlich wird Japan in näherer Zukunft auch einige technische Innovationen auf den Markt bringen. Vor allem von der Gaming-Branche ist viel zu erwarten. Nintendo hat schließlich bereits den Augmented-Reality-Hit Pokémon GO. Damit ist die Marke ein Vorreiter.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben