Was haben die Anforderungen an Telekommunikationsunternehmen verändert?
Die Anforderungen an Telekommunikationsunternehmen haben sich im Zuge von Digitalisierung und Vernetzung stark verändert. Die Anforderungen an Telekommunikationsunternehmen haben sich stark verändert. Die Telekommunikationsbranche ist mit ihren Breitbandnetzen und Übertragungsleistungen ein zentraler Treiber der digitalen Transformation.
Was sind Telekommunikationsanlagen?
Telekommunikationsanlagen sind private Vermittlungssysteme, die unterschiedliche Kommunikationsdienste unterstützen.
Was sind die Telekommunikationsleistungen?
Von den Telekommunikationsleistungen i.S.d. § 3a Abs. 5 Satz 2 Nr. 1 UStG sind u.a. die über globale Informationsnetze (z.B. Online-Dienste, Internet) entgeltlich angebotenen Inhalte der übertragenen Leistungen zu unterscheiden.
Wie besteht die Pflicht für die Betreiber eines Telekommunikationsdienstes?
Nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) besteht für die Betreiber eines Telekommunikationsdienstes (TNB, z.B. Deutsche Telekom AG) regelmäßig die Pflicht, auch über Leistungen anderer Netzbetreiber (VNB) im Interconnectionverfahren oder sonstiger Dienstanbieter (DB) abzurechnen.
Wie gross ist der Telekommunikationsmarkt in Deutschland?
Auf dem Telekommunikationsmarkt in Deutschland wurde im Jahr 2018 ein Umsatz von rund 57 Milliarden Euro erzielt. Größter Telekommunikationsanbieter ist die Deutsche Telekom, die rund 44 Prozent des gesamten Marktumsatzes erwirtschaftet.
Was bietet die Telekommunikation für den Einzelhandel?
Im Absatzbereich bietet die Telekommunikation eine Plattform für elektronische Vertriebsform en, wie das Internet-Shopping ( Electronic Shopping ). Dies hat Konsequenz en für die Internationalisierung der Unternehmenstätigkeit (»elektronische Globalisierung der Märkte«) und für einzelne Branche n, so den Einzelhandel (vgl. Swoboda, 1998b, S. 3ff.).
Welche Bedeutung hat die Telekommunikation für die Volkswirtschaft?
Wegen der besonderen Bedeutung, die der Sicherstellung der Telekommunikation für die Volkswirtschaft zukommt, vollziehen sich in vielen Ländern Planung, Betrieb und Weiterentwicklung der Telekommunikationsinfrastruktur zumindest z. T. im Rahmen eines öffentlichen Monopol s ( Postmonopol, – – natürliches Monopol ).