Was haben die Lebensversicherungen gemeinsam?
Was alle gemeinsam haben: Bei der Lebensversicherung handelt es sich grundsätzlich um eine langfristige Vorsorge und sie hat immer eine Schutzkomponente. Der Vertrag hat eine feste Laufzeit: In der Säule 3a, der gebundenen Vorsorge, läuft die Versicherung bis zum Pensionsalter oder bis kurz vorher.
Was ist eine Lebensversicherung?
Was ist eine Lebensversicherung? Eine Lebensversicherung soll Sie in unterschiedlichen Lebenssituationen schützen. Einerseits können Sie sich bzw. Ihre Familie gegen das finanzielle Risiko eines Todesfalles oder einer dauerhaften Erkrankung bzw. Unfalls absichern.
Ist die Lebensversicherung beitragsfrei gestellt?
Ist die Lebensversicherung allerdings schon seit geraumer Zeit beitragsfrei gestellt, so ist den Kontoauszügen oftmals kein Hinweis zu entnehmen. In manchen Fällen lohnt sich auch eine Anfrage bei der Versicherung, von der man weiß, dass der Erblasser dort gewöhnlich seine Versicherungsverträge abgeschlossen hat.
Warum ist eine Lebensversicherung sinnvoll in der Schweiz?
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Lebensversicherung in der Schweiz sinnvoll sein kann. Tragen Sie beispielsweise eine besondere Verantwortung in der Familie oder als Unternehmer? Dann empfiehlt sich mindestens eine Absicherung im Todesfall.
Welche Lebensversicherungen gibt es?
Es gibt unterschiedliche Arten von Lebensversicherungen, doch meist ist mit dem Begriff eine Risiko- oder eine Kapitallebensversicherung gemeint. Darüber hinaus gibt es aber auch noch die Berufsunfähigkeitsversicherung, die Aussteuerversicherung und die Sterbegeldversicherung.
Welche Lebensversicherung sichert die Hinterbliebenen ab?
Eine Lebensversicherung, so suggeriert zumindest das Wort, sichert im Falle des eigenen Todes die Hinterbliebenen ab. Doch das ist nur bei einer Variante dieser Versicherung wirklich der Fall: der Risikolebensversicherung. Andere Lebensversicherungen sollen vielmehr Geld ansparen und dienen damit vor allem der Altersvorsorge.
Welche Lebensversicherungen sind sinnvoll für Familien?
Lebensversicherungen gibt es in verschiedenen Varianten, die verschiedenen Zwecken dienen. Eine Risikolebensversicherung ist sinnvoll für Familien, die einen Hauptverdiener haben. Die Police schützt im Todesfall die Hinterbliebenen vor dem finanziellen Ruin.