Was haben die Seefahrer mit Vitamin C zu tun?
Als der Entdecker James Cook vor 250 Jahren zu seiner ersten Weltreise aufbrach, war Skorbut eine Geißel der Seefahrt. Viele Menschen starben daran. Ein Schutz wurde erst später gefunden. Und dann eroberte Vitamin C die Welt.
Welches Vitamin fehlte den Seeleuten?
Die Ursache von Skorbut ist ein Mangel an Vitamin C, etwa verursacht durch zu geringen Verzehr von frischem Obst und Gemüse oder rohem Fleisch bzw. rohem Fisch. Die Behandlung der Krankheit besteht somit in der Einnahme bzw. Gabe von Vitamin C oder dem Verzehr entsprechend vitaminhaltiger Nahrung.
Wie bekam der Kapitän die Krankheit Skorbut in den Griff?
Dass sich mit Sauerkraut und Saft Skorbut besiegen ließ, hatten britische Schiffsärzte herausgefunden. Und tatsächlich: Als erstem großen Kapitän gelang es Cook, seine Besatzung fast frei von dieser Krankheit zu halten – ungewöhnlich in einer Zeit, in der bis zu drei Viertel einer Besatzung auf großer Fahrt starb.
Welche Vorteile haben die Schweine für den Halter?
Die Vorteile: entspricht der natürlichen Lebensweise der Tiere die Schweine haben Bewegung und Abwechslung die Gesundheit der Tiere wird gefördert eine bessere Fleischqualität weniger Arbeit für den Halter die Schweine suchen sich zu einem guten Teil ihr Futter selbst
Ist die artgerechte Schweinehaltung relativ einfach?
Tatsächlich ist die artgerechte Schweinehaltung relativ einfach. Man braucht dazu vor allem ein ausreichend großes Grundstück, auf dem sich die Tiere austoben und Futter finden können, und einen Stall. Und man sollte sich darüber im Klaren sein, dass es sich um Herden- bzw.
Wie können Schweine den ganzen Tag verbringen?
Schweine lieben es nämlich, sich durch den Boden zu wühlen und darin nach Nahrung zu suchen. Sie können damit den ganzen Tag verbringen. Es versteht sich beinahe von selbst, dass das nicht ohne Folgen für die Weide und insbesondere für die Grünfläche bleibt. Von Zeit zu Zeit muss man der deshalb etwas Erholung gönnen und die Tiere davon fernhalten.
Welche Ernährung spielt bei einem Schwein eine große Rolle?
Klar, dass dabei die Ernährung eine große Rolle spielt – und zwar sowohl die Menge an Schweinefutter als auch die Futtermittel selbst. Grundsätzlich lassen sich bei einem Schwein folgende Lebensphasen unterscheiden. Ferkel nach dem Absetzen von der Muttersau im Alter von circa acht Wochen (Aufzuchtphase)