Was haben Frauen für Rechte in Indien?
Indien ist ein Land voller Widersprüche und nirgends trifft dies mehr zu als bei der Frage nach den Frauenrechten. Zumindest auf dem Papier stehen Indiens Frauen besser da als ihre Geschlechtsgenossinnen in vielen anderen Ländern. Die Verfassung garantiert ihnen Gleichheit. Abtreibung ist legal.
Wie viele Frauen in Indien arbeiten?
Auch hier zeigt sich ein deutlicher Unterschied bei Männern und Frauen: die Rate liegt bei Männern bei 80,9 % und bei Frauen in Indien bei 64,6 % (Indian Census 2011). 25,51 % der Frauen im Vergleich zu 53,26 % der Männer sind erwerbstätig.
Warum Zwangsheirat in Indien?
Bräutigam wider WillenEntführt und zwangsverheiratet Zwangsehe einmal andersherum: In Indien werden jährliche tausende Männer verschleppt, verprügelt und zwangsverheiratet. Die Familien der Bräute wollen damit um die teure Mitgift herumkommen.
Welche Rechte haben Frauen in Indien nicht?
Indiens Frauen werden in vielerlei Hinsicht diskriminiert: Misshandlung, Abtreibung weiblicher Föten, Entführung und Vergewaltigung sind keine Einzelfälle, sondern ein Massenphänomen. Gewalt gegen Frauen ist in Indien an der Tagesordnung.
Wie wird in Indien geheiratet?
Die Trauung findet im Hof der Brautfamilie statt. Ein Priester rezitiert verschiedene Sanskrit-Mantras, die von den Beteiligten nachgesprochen werden und im Anschluss übergibt der Vater der Braut in einer Zeremonie seine Tochter dem Bräutigam.
Was dürfen indische Frauen nicht?
Welche Rolle spielt die Frau in Indien?
Frauen und Mädchen werden in der indischen Gesellschaft bis heute benachteiligt und unterdrückt. Immer wieder werden Sie Opfer sexuell motivierter Gewalt. Weibliche Föten werden gezielt abgetrieben. In fast allen Bereichen bestimmen Männer den Gang der Dinge.
Warum werden Jungen in Indien bevorzugt?
Der Tradition nach ist es der Sohn, der den Namen und die Ehre der Familie weiterführt. Dieser ist aber der harmloseste und unwichtigste Grund für diesen Vorrang der Jungen.