Was haben wir von den Azteken ubernommen?

Was haben wir von den Azteken übernommen?

Dennoch war der technische Entwicklungsstand der Azteken eher niedrig. Sie kannten beispielsweise weder das Rad noch die Töpferscheibe. Und obwohl sie Schmuckstücke aus Metallen wie Gold und Kupfer fertigten, benutzten sie Werkzeuge und Waffen aus Stein oder Obsidian, einem vulkanischen Glas.

Was war besonders an den Azteken?

Die Azteken sind berüchtigt für ihre religiös motivierten Menschenopfer, die sie in großer Zahl ausführten. Dazu wurden gefangene Krieger, Sklaven, aber auch Kinder verwendet. Manchmal opferten sich auch aztekische Krieger selbst freiwillig, was als große Ehre angesehen wurde.

Was ist typisch für Azteken?

Geopfert wurden vor allem Kriegsgefangene, aber auch Frauen und Kinder. Kinder wurden vor allem dem Regengott Tlaloc geopfert. Wie die anderen Kulturen Mesoamerikas spielten die Azteken ein rituelles Ballspiel und besaßen einen eigenen Kalender und eine Bilderhandschrift.

Was ist der Unterschied zwischen Azteken und Maja?

Der Unterschied in der Wahrnehmung von Azteken und Maya hat historische Ursachen: Als die Spanier in Mittelamerika eintrafen, wurden sie noch Augenzeugen der aztekischen Religionsausübung, während die klassische Maya-Kultur längst untergegangen war.

Warum opferten Azteken Menschen?

Meistens opferte man Harz, das in Räuchergefäßen verbrannt wurde, aber auch Früchte, Blumen, Speisen oder Tiere. Im Glauben der Azteken hatten sich die Götter selbst für die Welt geopfert. Dies wollte man ihnen danken, indem man ihnen Nahrung zukommen ließ.

Was sind Azteken einfach erklärt?

Die Azteken waren eine Hochkultur in Mittelamerika. Sie selbst nannten sich Mexica oder Nahua. Von ihnen hat also der heutige Staat Mexiko seinen Namen. Bevor die Azteken sich im heutigen Zentralmexiko niederließen lebten dort viele verschiedene Völker, welche die Azteken auslöschen wollten.

In welchen Staaten Lateinamerikas erstrecken sich die Reiche der Azteken?

Das südamerikanische Reich der Inka hatte seine Blütezeit zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert nach Christus. Damals umfasste es ein Gebiet, zu dem Teile der heutigen Staaten Kolumbien, Ecuador, Peru, Chile, Bolivien und Argentinien gehörten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben