Was handelt es sich beim Whistleblowing um?
Genau genommen handelt es sich beim Whistleblowing um die Offenlegung von für die Allgemeinheit – scheinbar – wichtigen Informationen über eine Person oder ein Unternehmen, die der Whistleblower aus einem geheimen oder geschützten Zusammenhang erlangt hat.
Ist ein Whistleblower strafbar?
Macht sich ein Whistleblower strafbar? Neben vertraglichen Sanktionen, wie der Kündigung oder dem Schadensersatzverlangen, kann das Unternehmen auch einen Strafantrag bei der zuständigen Staatsanwaltschaft gegen den Whistleblower wegen des Verrats von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen gem. § 17 UWG stellen.
Welche emotionale Belastung hat ein Whistleblower?
Dazu kommt die emotionale Belastung dadurch, dass ein Teil des sozialen Umfelds oder des Kollegiums ihn als Verräter einstuft, dafür wildfremde Menschen im Sinne der Gerechtigkeit den Whistleblower unterstützen. Insofern steht ein Whistleblower häufig im Spannungsfeld zwischen Moral einerseits und gesetzlichem Handeln andererseits.
Welche nationale datenschutzrechtlichen Regelungen gelten zum Whistleblowing?
Spezielle nationale datenschutzrechtliche Regelungen zum Whistleblowing, die sowohl für den Hinweisgeber als auch für die Unternehmen Rechtssicherheit schaffen, bestehen bislang nicht. Der Beschäftigtendatenschutz ist in § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) geregelt und enthält keine spezifischen Regelungen zum Whistleblowing.
Warum ist die EU-Whistleblower-Richtlinie wichtig?
Die EU-Whistleblower-Richtlinie gilt deshalb als Meilenstein im Kampf um den Schutz von Whistleblowern, weil diese alle Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten sowie öffentliche Einrichtungen und Gemeinden ab 10.000 Einwohnern in der EU dazu verpflichtet, ein internes Hinweisgebersystem einzuführen.
Was ist eine Whistleblower Implementierung?
Die Implementierung eines Whistleblower Systems, oder auch Hinweisgebersystem genannt, ist eine von mehreren Möglichkeiten, auf mögliche Risiken rechtzeitig reagieren zu können: vorher und nicht danach, wenn es oft zu spät ist.