Was hat am wenigsten Alkohol?
Kalorienbomben im Überblick: die Kalorientabelle Alkohol
Alster, Radler (2,5 Vol.-%) | 45 kcal |
---|---|
Weißwein (11,5 Vol.-%) | 75 kcal |
Weißweinschorle (6 Vol.-%) | 38 kcal |
Weizenbier (5 Vol.-%) | 40 kcal |
Wodka (40 Vol.-%) | 225 kcal |
Was hat mehr Kalorien Wein oder Sekt?
Greife stattdessen lieber zu kalorienärmeren Alternativen wie Sekt (78 Kalorien pro 100 ml), Bier (Weizenbier enthält nur 37 Kalorien pro 100 ml) oder Weißwein (69 Kalorien pro 100 ml). Hier gilt die einfache Regel: Je niedriger der Alkoholgehalt des Getränks ist, desto weniger Kalorien hat es.
Wie viele Kalorien enthält ein Gramm reiner Alkohol?
Denn ein Blick auf die Kalorientabelle Alkohol zeigt: Bier, Wein und Sekt sind nicht gerade Schlankmacher. Ein Gramm reiner Alkohol (wie etwa in Spirituosen) enthält 7 Kilokalorien. Das sind fast doppelt so viele, wie in einem Gramm Zucker stecken (4 kcal) und fast genauso viel wie ein Gramm Fett enthält (ca. 9 kcal).
Welche Alkoholsorten enthalten die meisten Kalorien?
Grundsätzlich gilt, dass süße Alkoholsorten die meisten Kalorien enthalten. Achtung: In Supermärkten sind die Durchschnittsweine in der Regel kräftig gezuckert. Denn der Deutsche möchte zwar gern trockene Weine trinken, aber sie dürfen nicht sauer sein.
Wie viel kcal nimmt man mit alkoholfreiem Bier zu sich?
Mit alkoholfreiem Bier verhindert man außerdem ungeliebte Fettpölsterchen. Durchschnittlich nimmt jeder Bundesbürger jährlich 86.000 kcal zu sich. Das entspricht etwa 235 kcal pro Tag. Daraus ergibt sich, dass Alkohol etwa 8 bis 12 % der insgesamt aufgenommenen Nahrungsenergie stellt.
Wie viel Kalorien enthält ein reiner Trinkalkohol?
Reiner Trinkalkohol, welcher immer in alkoholischen Getränken enthalten ist, weist immer die gleiche, konstante Kalorienzahl auf. Alkohol liefert auf ein Gramm genau 7 Kcal. Hierbei handelt es sich um den reinen Alkohol, der in Ihrem Getränk enthalten ist. Alkohol mit wenig Kalorien ist somit eine hochprozentige Spirituose.