Was hat Annalena Baerbock studiert?
Des Weiteren spielte sie im Alter von 15 bis 18 Jahren auch Fußball bei den Juniorinnen des TuSpo Jeinsen. Baerbock studierte von 2000 bis 2004 im Diplomstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und erlangte dort das Vordiplom mit der Note 1,3. Im Nebenfach belegte sie Öffentliches Recht/Europarecht.
Wer ist der Ehemann von Annalena Baerbock?
Daniel Holefleisch
Ist baerbock verheiratet?
Welchen Beruf hat baerbock?
Politiker
Was hat Habeck studiert?
Von 1996 bis 1998 absolvierte Habeck ein Promotionsstudium der Universität Hamburg und wurde 2000 zum Doktor der Philosophie mit einer Arbeit über literarische Ästhetizität promoviert. Habeck heiratete 1996 die Schriftstellerin Andrea Paluch, die er beim Studium kennengelernt hatte.
Welchen Beruf hat Claudia Roth?
Welche Ausbildung hat Robert Habeck?
Universität Hamburg2000
Hat Robert Habeck einen Doktortitel?
Welches Amt hat Robert Habeck?
Mitglied des Bundesrates seit 2012
Wie heißt die Vorsitzende von den Grünen?
| Bündnis 90/Die Grünen | |
|---|---|
| Parteivorsitzende | Annalena Baerbock Robert Habeck |
| Generalsekretär | Michael Kellner Politischer Bundesgeschäftsführer |
| Stellvertretende Vorsitzende | Ricarda Lang Frauenpolitische Sprecherin Jamila Schäfer Europäische und internationale Koordinatorin |
Wer waren die Gründungsmitglieder der Grünen?
Bei der Landtagswahl am 8. Oktober 1978 in Hessen konkurrierte die bürgerliche Grüne Aktion Zukunft mit der Grünen Liste Hessen (GLH). Diese war von Jutta Ditfurth gegründet worden, die später neben Thomas Ebermann und Rainer Trampert zur Symbolfigur des linken Flügels der grünen Partei wurde.
Wer sitzt bei den Grünen?
Mitglieder der Fraktion
| Dauer | Name | Landesliste |
|---|---|---|
| 2008–2009 (16.), 2009–2013 (17.), 2013–2017 (18.), seit 2017 (19.) | Manuel Sarrazin | Hamburg |
| 2013–2017 (18.), seit 2017 (19.) | Ulle Schauws | Nordrhein-Westfalen |
| 2009–2013 (17.), 2013–2017 (18.), seit 2017 (19.) | Frithjof Schmidt | Nordrhein-Westfalen |
| seit 2017 (19.) | Stefan Schmidt | Bayern |
Wer ist der Präsident der Grünen Partei der Schweiz?
Balthasar Glättli
Wie viel Parteien gibt es in der Schweiz?
Die Parteienlandschaft ist heterogen: vier bis fünf grössere Parteien, die meist in Bund, Kantonen wie auch Gemeinden Regierungsverantwortung wahrnehmen, und viele kleine Parteien decken das ganze politische Spektrum sowie eine Reihe von Sonderinteressen ab.