Was hat Benzin 1970 gekostet?

Was hat Benzin 1970 gekostet?

Im Jahr 1970 kostete ein Liter Benzin durchschnittlich 0,33 € je Liter. Über 45 Jahre entwickelte sich der reale Benzinpreis dann 2015 bis auf 1,37€ je Liter. das entspricht einer reellen Preissteigerung von durchschnittlich 0,0231€ je Liter und Jahr.

Was hat Benzin 1985 gekostet?

Zum Vergleich: 1985 kostete ein Liter Normalbezin 135,4 Pfennig, Super 142,0 Pfennig und Diesel 133,2 Pfennig. 1987 bezahlte man für einen Liter Normalbenzin 97,4 Pfennig, für Super 103,6 Pfennig und für Diesel 91,6 Pfennig.

Was kostete Benzin 2002?

Entwicklung der Benzinpreise seit 1948

Jahr Preis (DM/EUR) Preisänderung
1999 1,51 DM
2000 1,40 DM
2001 1,42 DM
2002 1,03 EUR

Was kostete Benzin 1990?

Entwicklung der Benzinpreise seit 1948

Jahr Preis (DM/EUR) Preisänderung
1990 1,14 DM
1991 1,27 DM
1992 1,33 DM
1993 1,35 DM

Was kostet Benzin in 10 Jahren?

Entwicklung der Benzinpreise seit 1948

Jahr Preis (DM/EUR) Preisänderung
2018 1,47 EUR
2019 1,40 EUR
2020 1,15 EUR
2021 (Januar) 2021 (April) 2021 (Juni) 2021 (Oktober) 1,30 EUR 1,40 EUR 1,48 EUR 1,60 EUR

Was kostete Benzin 1975?

Durchschnittlicher Preis für Normalbenzin von 1950 bis 2009 (in Cent pro Liter)

Merkmal Durchschnittlicher Preis für Normalbenzin in Cent pro Liter
1974 42,4
1975 42,5
1976 44,7
1977 43,7

Wie hoch ist der Dieselpreis für Benzin?

Der heutige Dieselpreis beträgt 865 Prozent des Preises von 1950, und hat sich damit mehr als verachtfacht. Der Preis für Benzin liegt heute bei 575 Prozent und damit fast sechsmal so hoch wie 1950.

Was ist der eigentliche Benzinpreis?

Der eigentliche Dieselpreis liegt bei 74,52 Cent. Liegt der Preis für Benzin (Super E10 oder E5, sämtliche SuperPlus Sorten) bei 155 Cent, gehen davon 90,7 Cent ( rund 58 Prozent) an den Staat für Steuern und Abgaben. Der reine Benzinpreis liegt bei 64,3 Cent.

Wie hoch war der Benzinpreis in den 60er Jahren?

In den 60er und 70er Jahren nderte sich die Arbeitsmarktsituation positiv und mit ihr auch die Stundenl hne. Daher wurde Sprit erschwinglicher und das Auto zog immer mehr in die Gestaltung des Alltags ein. In dieser Zeit schwankte der Benzinpreis stets zwischen 30 bis 35 Cent pro Liter.

Was änderte sich bei den Benzinpreisen?

In dieser Zeit schwankte der Benzinpreis stets zwischen 30 bis 35 Cent pro Liter. Das änderte sich allerdings, als 1973 die erste Ölkrise anbrach. Sie machte Rohöl zu einem kostbaren Gut und ließ den Preis für dieses ansteigen. Eine Entwicklung, die sich auch bei den Benzinpreisen bemerkbar machte.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben