Was hat das antike Griechenland mit der Klassik zu tun?
Zur Zeit der griechischen Klassik blühte in Griechenland die Kunst und Architektur. Es war aber auch die Zeit der Perserkriege und des Kampfes um die Vorherrschaft in Griechenland während des Peloponnesischen Krieges. Die wichtigsten Staaten waren Athen und Sparta.
Wo ist der zeustempel?
Der Zeus-Tempel in Athen war einer der mächtigsten Tempel im antiken Griechenland und stellte sogar den Parthenon auf der Akropolis in den Schatten. Einige gewaltige Säulen zeugen heute noch von seiner einstigen Pracht.
Wie lässt sich das antike Griechenland unterteilen?
Das antike Griechenland lässt sich in drei Zeitabschnitte unterteilen: Die Archaische Zeit, die Klassik und der Hellenismus. Schon im 2. Jahrtausend v. Chr. hatten sich im Mittelmeerraum einige Zivilisationen herausgebildet, die über die Seefahrt auf das griechische Festland übersiedelten.
Wann ist die griechische Antike datiert?
Griechische Antike, historische Epoche im östlichen Mittelmeerraum. Im 2. Jahrtausend v. Chr. drangen von Norden her kriegerische Volksstämme ins heutige Griechenland ein (Dorische Wanderung). Um 1600 bis 1200 v. Chr. wird die Mykenische Epoche datiert (Überlieferung der ältesten bekannten Form der griechischen Sprache.
Was ist die Geschichte der griechischen Geschichte?
Griechische Geschichte (kurz) Das antike Griechenland lässt sich in drei Zeitabschnitte unterteilen: Die Archaische Zeit, die Klassik und der Hellenismus. Jahrtausend v. Chr. hatten sich im Mittelmeerraum einige Zivilisationen herausgebildet, die über die Seefahrt auf das griechische Festland übersiedelten.
Was ist die griechische Kultur?
Siehe Diskussion. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst. Die griechische Kultur war die Kultur des antiken Griechenland. Ihre Verbreitungsgebiete waren sowohl die griechische Halbinsel und die Inseln der Ägäis als auch die Westküste Kleinasiens ( Ionien) und Süd italiens ( Magna Graecia) sowie in späterer,…