Was hat der DSL Anschluss mit dem Telefon zu tun?
Die Buchse an der Wand macht den Unterschied: Wer mit DSL im Internet surft, nutzt dazu seine Telefonleitung, während Kabelinternet über die TV-Kabelleitung nach Hause kommt.
Wie funktioniert ein DSL Anschluss?
Digital Subscriber Line (DSL, engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss) bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, bei der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 1.000 Mbit/s) über einfache Kupferleitungen wie die Teilnehmeranschlussleitung gesendet und empfangen werden können.
Was braucht man alles für einen DSL-Anschluss?
Dazu zählen: ein (WLAN) Router, je nach Anschlussart ein Telefon- oder TAE-Kabel für DSL, ein Daten- oder Koaxialkabel für Kabel oder ein Glasfaser- sowie ein LAN-Kabel, um den Router und Ihr Endgerät zu verbinden. Wollen Sie ausschließlich WLAN nutzen, benötigen Sie natürlich kein LAN-Kabel.
Was versteht man unter DSL-Anschluss?
Der Begriff DSL (Digital Subscriber Line, dt.: Digitale Teilnehmeranschlussleitung) bezeichnet Breitband-Verbindungen, die bestehende Telefonleitungen aus Kupfer nutzen. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Varianten von DSL vor allem durch die Geschwindigkeit, mit der Daten übertragen werden.
Wann braucht man ein DSL-Modem?
Damit Sie Ihren PC, Laptop oder Ihr Smartphone mit dem Internet verbinden können, benötigen Sie ein DSL-Modem. Damit ist es möglich, eine Internetverbindung für ein einzelnes Gerät herzustellen. Möchten Sie mehrere Geräte mit dem Internet verbinden, benötigen Sie zusätzlich zum DSL-Modem einen DSL-Router.
Was ist die Abkürzung DSL?
Die Abkürzung DSL steht für „Digital Subscriber Line“. Es handelt sich hierbei um einen technischen Standard zur Übertragung von Daten. Jeder Haushalt kann über eine Teilnehmeranschlussleitung Internet und Telefon beziehen.
Was ist DSL Internet für anspruchsvolle Nutzer?
Was in Deutschland 2001 als teure Innovation für anspruchsvolle Nutzer gestartet ist, hat sich längst zum neuen Standard entwickelt. Heute ist der DSL Internet sehr weit verbreitet und auch für Neulinge und Gelegenheitssurfer gibt es maßgeschneiderte Lösungen. Erst mit Highspeed-Internet erschließt sich ein völlig neues Surfgefühl.
Sind sie über eine DSL-Leitung verbunden?
Sind Sie über eine DSL-Leitung verbunden, können Sie wesentlich schneller im Internet surfen, als über eine ISDN-Leitung oder ein Modem. Die DSL-Leitung besteht aus einem Kupferkabel, auf dem hohe und niedrige Frequenzen gesendet werden.
Was ist die Bedingung für die Verfügbarkeit von DSL?
Bedingung für die Verfügbarkeit von DSL ist eine geringe Dämpfung der Teilnehmeranschlussleitung (gemessen in dB) – je niedriger diese ist, desto höher die maximale Datenübertragungsrate. Die verschiedenen xDSL-Verfahren haben unterschiedliche Reichweiten,…