FAQ

Was hat die Nase fuer Aufgaben?

Was hat die Nase für Aufgaben?

Die Nase hat viele verschiedene Aufgaben. Zum einen dient sie der Befeuchtung, Erwärmung und Reinung der Atemluft, die später in die Lunge gelangt. Die Nasenhaare halten grobe Partikel zurück und das Nasensekret feine.

Wie funktioniert das Riechen in der Nase?

An beiden Seiten der Nasenscheidewand liegen Riechschleimhäute, die mit Riechsinneszellen ausgestattet sind. Diese besitzen Rezeptoren für rund 350 verschiedene Duftstoffe. Duftreize werden über Nervenbahnen ins Riechhirn geleitet, von wo aus sie direkt zum Hypothalamus und zum limbischen System gelangen.

Wie ist die menschliche Nase aufgebaut?

Der Aufbau der Nase besteht äußerlich aus einem knöchernen und einem knorpeligen Teil. Die Basis der Nase bildet der starre Knochen, der sich aus mehreren Fortsätzen zusammensetzt. Manche dieser Verlängerungen treten aus dem Stirnbein hervor, andere aus dem Oberkieferknochen.

Ist die Nase ein Organ?

Die Nase ist – bei „normaler“ Atmung (also geschlossenem Mund) – das erste Organ, durch das die eingeatmete Luft in den Körper einströmt und das letzte Organ, durch das verbrauchte Atemluft den Körper wieder verlässt. Sie ist nur zum Teil knöchern, der vordere Teil besteht aus Knorpelgewebe.

Welcher Knorpel ist in der Nase?

Der Teil des Knochens, der mittig zwischen den Augen ansetzt, wird als Nasenbein (Os nasale) bezeichnet. Der Knorpel bildet den größeren Teil der Nase. Er ist im Gegensatz zum Knochen beweglich und schützt das Nasengerüst damit vor Verletzungen. Die so genannten Dreiecksknorpel bilden den Nasenrücken.

Wie viele Nasenflügel hat ein Mensch?

Nase der Säugetiere Außen unterscheidet man bei der Nase Nasenwurzel, Nasenrücken und Nasenspitze sowie die seitlichen Nasenflügel.

Wie heißt die Haut die die Nasenhöhle auskleidet?

Als Schleimhaut, in der medizinischen Nomenklatur Tunica mucosa (von lat. tunica „Haut, Gewebe(schicht)“ und mucus, „Schleim“) oder kurz Mukosa genannt, wird die Schutzschicht bezeichnet, die das Innere von Hohlorganen auskleidet. Schleimhäute befinden sich in der Mundhöhle und in der Nasenhöhle.

Was heißt Papillomatös?

Einleitung: Papillomatöse Tumoren gehören zu den seltenen endobronchialen Raumforderungen. Diese umfassen die larnygo-tracheobronchiale Papillomatose und das solitäre bronchiale Papillom.

Was sind Pseudohornzysten?

Pseudohornzysten sind runde weißliche bzw. gelbliche Strukturen, welche hauptsächlich in seborrhoischen Keratosen vorkommen (s. Abb. 3.12) [Braun RP 2002a].

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben