Was hat ein Kondensator fur eine Aufgabe?

Was hat ein Kondensator für eine Aufgabe?

Ein Kondensator (von lateinisch condensare ‚verdichten‘) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, in einem Gleichstromkreis elektrische Ladung und die damit zusammenhängende Energie statisch in einem elektrischen Feld zu speichern.

Wie verhält sich der Kondensator unmittelbar nach dem Schließen des Schalters?

Wird der Schalter geschlossen, kann sich der Kondensator C über den Widerstand R aufladen. Je mehr Ladung Q auf die Platten gelangt, desto größer wird auch die Spannung Uc an den Kondensatorplatten, denn es gilt Q = C * Uc.

Wie ändert sich beim Entladen des Kondensators die Stromstärke in Abhängigkeit von der Zeit?

Das I-t-Diagramm zeigt: Die Entladung eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand erfolgt nicht linear, sondern exponenziell. Der Abfall der Stromstärke ist anfangs groß, wird aber mit zunehmender Zeit immer geringer. Durch Auszählen der Fläche unter dem Graphen erhält man eine Ladung von etwa Q = 10 mC.

Warum werden Kondensatoren mit Wasser gekühlt?

In der Regel werden Kondensatoren mit Wasser gekühlt, das der Umgebung entnommen wird und mit seinen Verschmutzungen als Fouling die Funktion des Kondensators gefährden kann. Schon eine dünne Schmutzschicht in den Rohren des Kondensators hat erhebliche Auswirkungen auf den Gesamtwirkungsgrad eines Dampfkraftwerkes.

Wie wird die Luft vom Kondensator abgesaugt?

Die vom Dampf transportierte Luft konzentriert sich vorzugsweise im Lüftkühlerbereich und wird von dort ständig mit einer Vakuumpumpe abgesaugt. In der Regel werden Kondensatoren mit Wasser gekühlt, das der Umgebung entnommen wird und mit seinen Verschmutzungen als Fouling die Funktion des Kondensators gefährden kann.

Was ist ein Kondensator für Kältemittel?

Im Kondensator (Verflüssiger) wird das gasförmige, überhitzte Kältemittel auf eine Verflüssigertemperatur gekühlt und verflüssigt. Da dem Kältemittel, wie jedem anderen Stoff beim Verflüssigen Wärme entzogen wird, muss der Kondensator diese Wärme an ein ihn umgebendes Kühlmedium (Luft oder Wasser) abgeben.

Was ist ein Kondensator für Kühlwasser?

Ein derartiger Kondensator überträgt eine thermische Leistung von bis zu 700 Megawatt vom Abdampf der Turbine auf das Kühlwasser. Das im Kondensator zu erreichende Vakuum hängt hauptsächlich von der Eintrittstemperatur des Kühlwassers sowie von der Qualität des Wärmeüberganges in den…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben