Was hat ein römischer Legionär verdient?
Chr. für einen einfachen Legionär bei 1200 Sesterzen, für einen Zenturio bei stolzen 18 000 Sesterzen. (Eine Preisübersicht mit den für einen Legionär wirklich relevanten Ausgaben: Tunica 15 Sesterzen, Schoppen Wein 0,25 Sesterzen, Besuch bei einer billigen Prostituierten 0,5 Sesterzen).
Was ist ein römischer Legat?
Legat steht für: Legat, Gesandter oder Befehlshaber im antiken Rom und im Mittelalter, siehe Legatus. Legat, älter für Gesandter, diplomatischer Vertreter. Päpstlicher Legat, Botschafter des Heiligen Stuhls.
Wie entwickelte sich das römische Recht?
Außerdem entwickelten die Römer als Erste die Rechtswissenschaft, auch Jurisprudenz genannt. Obwohl die Römer aus der griechischen Philosophie vieles übernommen haben, entstand das Römische Recht ohne das griechische Vorbild der Rechtsphilosophie, die übrigens einen fortschrittlichen Charakter hatte.
Was war das Sakralrecht in der römischen Gesellschaft?
Tief verwurzelt in der römischen Gesellschaft, war das Sakralrecht Bestandteil des mos maiorum. Delikte mit teils sakralrechtlichem Charakter waren der Tempelraub ( sacrilegium ), die Beschimpfung der Vestalinnen, vorsätzliche Brandstiftung, Verwandtenmord, Giftmischerei oder Zauberei.
Wie entwickelte sich die Rechtsordnung der Römer im Griechenland?
Noch vor dem Rechtsverständnis der Römer entwickelte sich im Griechenland der Antike (2000 v.Chr. – 133 n.Chr.) eine Rechtsordnung, die nicht konsequent einheitlich war, sondern eher aus einer Rechtssammlung der unterschiedlichen Regionen bestand. Jedoch bestanden die Gemeinsamkeiten in den gleichen rechtsstaatlichen Prinzipien und Normen.
Was waren die römischen Untertanen?
Inhaber des römischen Bürgerrechtes wurden auf andere Weise hingerichtet als Untertanen. Doch auch Römer waren nicht gleich. Angehörige der oberen Gesellschaftsschichten ( honestiores = Ehrenhafte) unterlagen anderen Ausführungsbestimmungen als die „Niedrigeren“ ( humiliores ).