Was hat Familie mit Religion zu tun?
Diese Familienbeziehungen formen unsere Weltanschauung, prägen unsere Werte aus und formen unsere Identität. Und Familien jeder Art gedeihen, wenn sie in eine Glaubensgemeinschaft eingebunden sind. Der Nutzen ist beiderseitig – Kirchen stärken Familien und Familien stärken Kirchen.
Ist Religion ein Trennungsgrund?
Die Trennung von Staat und Religion wird in Art. 2, die Religionsfreiheit in Art. 24 der Verfassung festgehalten.
Was bedeutet Familie im Christentum?
Für die katholische Kirche ist die Familie die Keimzelle von Gesellschaft und Glauben: Im Idealfall erfährt und erlernt ein Kind hier Verantwortung, Zusammenhalt und Solidarität – und damit die Basis für das Christsein.
Was bedeutet Ehe in unserer Gesellschaft?
Die Ehe ist das Fundament der Familie und die Familie das Fundament der Gesellschaft. Die Ehe ist bei nahezu allen Völkern der wichtigste Garant der Generationenfolge. Ehe und Familie sind ein Pfeiler des Gemeinwohls. Für die Christen steht die Ehe unter dem Segen des Schöpfers.
Welche Faktoren prägten die Geschichte der Ehe in der Schweiz?
Drei entscheidende Faktoren prägten die Geschichte der Ehe in der Schweiz seit dem Ende des Mittelalters: Die Reformation im 16. Jahrhundert, die Pflicht zur Ziviltrauung 1874 und die abnehmende Beliebtheit der Eheschliessung seit den 1960er Jahren.
Was ist eine Liebesbeziehung oder eine Ehe?
In einer Liebesbeziehung oder Ehe müssen die Partner einander akzeptieren und zueinander stehen. Anders ist weder eine Partnerschaft auf Augenhöhe noch eine gemeinsame Entwicklung möglich. Das umfasst natürlich auch den Glauben, die Religion und die kulturellen Hintergründe, die den Charakter eines Menschen tief prägen.
Wie ist die Tragweite von Religionsunterschieden in der Anfangszeit der Beziehung?
Da die Tragweite von Religions- und Glaubensunterschieden in der Anfangszeit der Beziehung häufig nicht erkannt oder leichtfertig abgetan wird, merken viele Partner zudem vergleichsweise spät, dass sie damit ein ernstes Problem haben. Wie kann eine Eheberatung oder Partnertherapie bei Religionskonflikten helfen?
Was sind Beziehungsprobleme wegen der Religion oder des Glaubens?
Beziehungsprobleme wegen der Religion oder des Glaubens treten vor allem in zwei Konstellationen auf: Entweder ist einer der Partner gläubig und der andere nicht, oder beide sind gläubig, gehören aber nicht derselben Glaubensgemeinschaft an.