Was hat Livingstone entdeckt?
David Livingstone durchquerte Gebiete Afrikas, die vor ihm kein Europäer gesehen hatte. Er folgte dem Lauf des Flusses Sambesi und entdeckte dabei die Victoriafälle.
Wo ist David Livingstone gestorben?
Livingstone Memorial site, Chipundu, Sambia
David Livingstone/Sterbeort
Was hat Henry Morton Stanley erforscht?
Henry Morton Stanley – Pionier der Afrikaforschung Mit seinen Expeditionen prägte der Brite Sir Henry Morton Stanley die Geschichte Zentralafrikas entscheidend mit. Er erforschte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein riesiges Gebiet rund um den Kongo und befuhr fast den kompletten Fluss.
Wie alt wurde David Livingstone?
60 Jahre (1813–1873)
David Livingstone/Alter zum Todeszeitpunkt
Wie ist David Livingstone gestorben?
1. Mai 1873
David Livingstone/Sterbedatum
Woher haben die Victoriafälle ihren Namen?
Der Name verweist auf den Wasser-Sprühnebel, der von den Fällen in bis zu 300 m Höhe aufsteigt und noch in bis zu 30 km Entfernung zu sehen ist. In unmittelbarer Umgebung der Victoriafälle gibt es sogar einen Regenwald, der seine Existenz nur der Feuchtigkeit dieses Sprühnebels zu verdanken hat.
Wo ist David Livingstone geboren?
Blantyre, Vereinigtes Königreich
David Livingstone/Geburtsort
Was sagte Henry Morton Stanley?
“ – „Doktor Livingstone, nehme ich an“, soll er gesagt haben. Da Stanleys europäische Begleiter die Reise nicht überlebten, die Afrikaner nie befragt wurden und Livingstone, bis zu seinem Tod ein Jahr später, nichts aufschrieb, liegt nur Stanleys Bericht vor.
Wer hat das Innere von Afrika erforscht?
Im Jahr 1795 war der innere afrikanische Kontinent noch ein weißer Fleck auf der Landkarte. Der 23jährige schottische Arzt Mungo Park wollte dies ändern und brach zu seiner ersten Afrika-Expedition auf.
Wann erforschte David Livingstone Afrika?
1851 entdeckte er in Begleitung seiner schwangeren Frau den Sambesi. Zwischen September 1854 und Mai 1856 durchquerte Livingstone als erster Europäer den afrikanischen Kontinent. Er marschierte von Zentralafrika aus über 6.500 Kilometer zur West- und dann zur Ostküste. Dabei entdeckte er 1855 die großen Viktoriafälle.
Wann wurde David Livingstone geboren?
19. März 1813
David Livingstone/Geburtsdatum
David Livingstone war ein schottischer Missionar und einer der bekanntesten Afrikaforscher des 19. Jahrhunderts, der als erster Europäer u. a. die Victoriafälle des Sambesi „entdeckte“. Er wurde am 19. März 1813 in Blantyre bei Glasgow in Schottland geboren und verstarb am 1.
Wann ist David Livingstone gestorben?