Was hat Pregabalin für Nebenwirkungen?
Nebenwirkungen von PREGABALIN beta 75 mg Hartkapseln
- Refluxkrankheit.
- Vermehrter Speichelfluss.
- Verminderte Berührungsempfindlichkeit im Mund.
- Appetitsteigerung.
- Gewichtsverlust.
- Geschmacksstörungen.
- Gangunsicherheit.
- Sedierung.
Wie nimmt man Pregabalin ein?
Dosierung von PREGABALIN beta 75 mg Hartkapseln
- Einzeldosis: 1 Kapsel.
- Gesamtdosis: 2-3 mal täglich.
- Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit.
Ist Pregabalin schädlich für die Nieren?
Wechselwirkungen. Weil der Wirkstoff fast nicht metabolisiert, sondern unverändert über die Nieren ausgeschieden wird, ist das Wechselwirkungspotenzial von Pregabalin vergleichsweise gering.
Was sind die häufigsten Nebenwirkungen während der Behandlung mit Pregabalin?
Die häufigsten Nebenwirkungen während der Behandlung mit Pregabalin sind bei mehr als zehn Prozent der Patienten Benommenheit, Schläfrigkeit und Kopfschmerzen.
Kann Pregabalin von Schwangeren eingenommen werden?
Pregabalin sollte nicht von Schwangeren und Stillenden eingenommen werden, da sich im Tierversuch fruchtschädigende Wirkungen gezeigt haben und der Wirkstoff in der Muttermilch nachgewiesen wurde. Auch die Sicherheit der Anwendung bei Kindern und Jugendlichen ist nicht belegt, weshalb der Wirkstoff nur von Erwachsenen eingenommen werden sollte.
Was sind die Gegenanzeigen von Pregabalin?
Gegenanzeigen des Wirkstoffs. Die wichtigsten Gegenanzeigen von Pregabalin lauten: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff. Schwangerschaft und Stillzeit. Anwendung bei Kindern. stark eingeschränkte Nierenfunktion.
Was ist der Unterschied zwischen Pregabalin und Gabapentin?
Pregabalin (Lyrica) und Gabapentin gehören zu diesen Medikamenten. Die Endauswahl basiert meist auf der Präferenz des Arztes. Auch ökonomische Faktoren fließen ein. Pregabalin war bis vor kurzem noch viel teurer als Gabapentin, da es noch Patentschutz hatte, der aber in Deutschland mittlerweile abgelaufen ist. [3]