Was heisst 1 mm Regen?

Was heisst 1 mm Regen?

Der gefallene Niederschlag wird in der Maßeinheit Millimeter (mm) angegeben. Eine Niederschlagshöhe von 1 mm entspricht der Niederschlagsmenge von 1 l/m². Somit entspricht die Niederschlagshöhe von 15 mm einer Niederschlagsmenge von 15 l/m².

Wie berechnet man Regenmenge?

Die NIederschlagsmenge wird in mm = einer Höhe angebeben, von daher ist die Fläche irrelevant. Zur Größenverdeutlichung kann man die Niederschlagmenge mit einem Quadratmeter multiplizieren, welches dann ein Volumen ergibt, Dabei entsprechen dann 5 mm Niederschlag 5 Liter Wasser auf einen Quadratmeter.

Ist der Regenmesser für Profis gut geeignet?

Wer auch Wert auf ein ansprechendes Design legt, ist mit diesen Geräten gut bedient. Der analoge Regenmesser für Profis ist der Niederschlagsmesser nach Professor Hellmann. Dieses Gerät ist für all jene geeignet, die besonderen Wert auf sehr genaue Messwerte legen.

Wie funktioniert der Regenmesser aus Edelstahl?

Die Funktion der Regenmesser aus Edelstahl ist relativ simpel. Über einen Trichter wird der Niederschlag aufgefangen und in einem Messbecher können Sie die jeweilige Menge feststellen. Je höher der Wasserstand ist, desto höher ist die Niederschlagsmenge pro Quadratmeter.

Was ist der analoge Regenmesser für Profis?

Der analoge Regenmesser für Profis ist der Niederschlagsmesser nach Professor Hellmann. Dieses Gerät ist für all jene geeignet, die besonderen Wert auf sehr genaue Messwerte legen. Bei diesem Niederschlagsmesser spielt der eigentliche Zweck der Bestimmung der Niederschlagsmenge die größte Rolle.

Welche Arten von Regenmessern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Regenmessern. Die einfachste Art und Weiße ist diese wie auf dem Bild weiter oben zu sehen ist. So ein analoger Regenmesser (aus Glas, Kunststoff oder Metall) kostet nur wenige Euro und ist in jedem Baumarkt zu haben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben