Was heisst Audi A3?

Was heißt Audi A3?

Audi A3 ist eine Kompaktklassen-Modellreihe von Audi, die seit Sommer 1996 in bisher vier Generationen hergestellt wird. Seit Spätsommer 2013 ist der A3 auch als Limousine erhältlich.

Was bedeutet Audi a4 Attraction?

Komfort-Variante Ambiente, basierend auf der Variante Attraction, mit Sitzheizung, Geschwindigkeitsregelanlage, akustischer Einparkhilfe hinten, Mittelarmlehne, Licht- und Glanzpaket sowie Multifunktionslenkrad. Man kann in Verbindung mit den Ausstattungslinien einige Sonderausstattungen wählen.

Was heisst Sportback beim Audi A3?

Sportback (Audi) Diese bedeutet, dass es sich bei „Audi A3 Sportback“ um den Kombi mit fünf Türen und Schrägheck handelt. Die Bezeichnung verwendet Audi seit 2003. Weiterhin gibt es die Modelle Audi A1, A5 und A7 als Sportback-Variante.

Wie lange Audi A3?

Audi A3 Sportback (8VA) Maße und Abmessungen

Länge 4.335 mm
Höhe 1.411 mm
Radstand 2.631 mm
Ladevolume – l
Kofferraumvolumen 335 l

Was heißt attraction bei Audi?

Die Basisausstattung Attraction steht bei Audi sinnbildlich für Charakter und Emotionen, die Variante Ambition zeichnet sich durch ihr sportlich dynamisches Erscheinungsbild aus. Beim A3 Ambiente stellt der Hersteller erhöhten Komfort und Luxus in den Mittelpunkt.

Was heißt B8 bei Audi?

Der B8 (Typ 8K) ist die vierte Baureihe des Mittelklassefahrzeugs Audi A4. Der B8 basiert auf dem neuen Plattformkonzept „Modularer Längsbaukasten“, auf welchem bereits der Audi A5 aufbaut und alle nachfolgenden Modelle im Volkswagen-Konzern mit Längsmotor basieren werden.

Wann wurde Audi A3 gebaut?

1996 präsentierte Audi erstmals den A3. Damals wie heute basierte der Kompaktwagen auf dem VW Golf und der A3 mauserte sich im Lauf der Jahre zum Bestseller.

Was bedeutet B8?

B8 bzw. B 8 steht für: die Bundesstraße 8 in Deutschland. Besoldungsgruppe für Beamte und Soldaten in Deutschland, siehe Besoldungsordnung B #Besoldungsgruppe B 8.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben