Was heisst AUX IN Anschluss?

Was heißt AUX IN Anschluss?

Schnittstellen mit der Bezeichnung AUX (Engl. für Auxiliary) waren die ersten Schnittstellen überhaupt und sind immer noch weit verbreitet. Hierbei handelt es sich einfach gesagt um analoge Audio-Eingänge oder – Ausgänge, an dem man Zuspieler oder Abspieler seiner Wahl anschließen kann.

Wie funktioniert eine Kopfhörerbuchse?

Die Buchse oder Kupplung kann mit zusätzlichen Schaltkontakten ausgerüstet sein, die durch den Steckvorgang betätigt werden. So werden oftmals bei Geräten mit eingebauten Lautsprechern diese stummgeschaltet, sobald ein Kopfhörerstecker in den entsprechenden Anschluss gesteckt wird.

Wie kann man die Kopfhörerbuchse verformen?

Verformung: Durch Abnutzung oder Stürze kann sich die Kopfhörerbuchse verformen. Auch wenn der Anwender mit Gewalt versucht, einen nicht passenden Stecker einzustecken, kann das zur Verformung der Buchse führen. Die Folgen reichen von losen Steckern bis hin zur Beeinträchtigung der Soundqualität.

Was bedeutet ein Schaden an der Kopfhörerbuchse?

Nicht immer bedeutet ein Schaden an der Kopfhörerbuchse, dass sie überhaupt kein Audiosignal mehr überträgt. Ganz unterschiedliche Defekte mit jeweils anderen Auswirkungen sind möglich: Verschmutzung: Dieses Problem tritt besonders häufig bei Handys auf, die in der Hosentasche getragen werden.

Ist der Kopfhörer mit dem Smartphone inkompatibel?

Um auszuschließen, dass der Kopfhörer mit dem Smartphone inkompatibel ist, schließen Sie einen anderen Kopfhörer an das Mobiltelefon an.

Ist der Ton aus ihrer Kopfhörerbuchse nur auf einer Seite zu hören?

Wenn der Ton aus Ihrer Kopfhörerbuchse nur auf einer Seite zu hören ist, kann das an den Kontaktfeldern in der Steckverbindung sowie an einem Kabelbruch in Ihren Kopfhörern liegen. Überprüfen Sie daher mit anderen Kopfhörermodellen, ob das Problem weiterhin besteht, bevor Sie einen professionellen Techniker kontaktieren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben