Was heisst bei VW CC?

Was heißt bei VW CC?

Der VW CC (bis Anfang 2012 VW Passat CC) ist ein als viertüriges Coupé vertriebenes Fahrzeug der Marke Volkswagen. Die erste Generation entstand auf Basis des Passat B6 und wurde im VW-Werk Emden gefertigt. Die Zusatzbezeichnung CC steht für Comfort-Coupé.

Wo ist der VW Motor EA288 verbaut?

Welche Diesel verfügen über den Motor EA288? Der Motor EA288 wurde in zahlreichen Modellen von VW, Audi, Seat und Skoda verbaut. Betroffene Fahrzeuge verfügen über einen 1.6 L oder 2.0 L Motor.

Wie viel PS hat der Passat CC?

Allgemeine Modell Daten

Leistung 103 – 220 KW, 140 – 300 PS
Höchstgeschwindigkeit 210 – 250 km/h
Sitzplätze 4
Verbrauch (komb.)* 4,5 – 9,2 l/100 km
Antrieb Allrad permanent, Vorderradantrieb

Wie finde ich heraus ob mein VW Diesel betroffen ist?

Wichtig ist, wo man überprüfen kann, welche Fahrzeuge betroffen sind. Dazu brauchen Sie nur die Fahrgestellnummer bzw. die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) Ihres Autos und die jeweiligen Webseiten der Hersteller. Sie finden diese Nummer in den Fahrzeugpapieren und mehrfach am Fahrzeug selbst.

Wie lang ist VW CC?

VW CC (Typ 35) Maße und Abmessungen

Länge 4.802 mm
Breite 1.855 mm
Höhe 1.417 mm
Radstand 2.711 mm
Ladevolume – l

Wird der VW CC noch gebaut?

Im Zuge der Modellpflege wurde zudem der Name geändert: Zwischen 2008 und Anfang 2012 hieß das Modell VW Passat CC, ab Februar 2012 dann nur noch VW CC. Die Produktion des CC wurde Ende 2016 eingestellt.

Hat mein Auto EA288?

Den EA288-Motor erkennen Sie (mit hoher Wahrscheinlichkeit) daran, dass alle der folgenden Bedingungen erfüllt werden: Ihr Fahrzeug von VW, Audi, Seat oder Skoda steht in der Liste der betroffenen Modelle. Der Dieselmotor hat einen Hubraum bis zu 2,0 l. Die Modellvariante ist frühestens 2012 auf den Markt gekommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben