Was heisst CC im E-Mail?

Was heisst CC im E-Mail?

Die Abkürzung „CC“ bedeutet wörtlich „carbon copy“ – auf Deutsch „Kopie“. Die Empfänger, die Sie bei einer E-Mail in dieses Feld setzen, erhalten also eine Kopie der Mail zur Information bzw. Kenntnisnahme. Dabei sind sämtliche E-Mail-Adressen, also auch die in CC, für alle Beteiligten sichtbar.

Was sieht ein Bcc Empfänger?

„Blind carbon copy“ oder Bcc steht für „Blind carbon copy“ und wird mit „unsichtbarer Durchschlag“ übersetzt. Der Name sagt es schon: Die Empfänger in diesem Feld werden weder von den anderen Empfängern gesehen, noch können sie selbst andere Adressen sehen. Lediglich das An-Feld ist für alle Teilnehmer sichtbar.

Was ist Bcc in Outlook?

Wenn Sie in einer E-Mail-Nachricht den Namen eines Empfängers im Feld Bcc (Blind carbon copy) eingeben, wird eine Kopie der Nachricht an den angegebenen Empfänger gesendet. Empfänger, die im Feld „Bcc“ hinzugefügt wurden, werden anderen Empfängern der Nachricht nicht angezeigt.

Was ist der Betreff in einer E-Mail?

Der Betreff (Betr., betrifft), als Zeichen auch ℁, stellt in einem Brief, einer E-Mail oder einem Usenet-Artikel eine Beziehung des Schreibers und/oder des Empfängers zu einer Sache, erforderlichen Aktion oder zu einem Ereignis her.

Was bedeutet CC bei Edits?

Die englische Abkürzung „CC“ steht für „Cabon Copy“, was sinngemäß übersetzt „Kopie“ bedeutet. Damit werden Empfänger:innen markiert, die eine Kopie einer gesendeten E-Mail erhalten. In „CC“ gesetzte Adressaten bekommen diese Kopie meist nur zur Kenntnisnahme.

Wie viele kann man ins BCC setzen?

Eine E-Mail darf maximal an 150 Empfänger („An“, „CC“ oder „BCC“) gleichzeitig gesendet werden. Wird diese Zahl überschritten, reagiert der SMTP-Server mit der Fehlermeldung „too many recipients“.

Was bedeutet CC bei E-Mails?

Das bedeutet CC bei E-Mails. Die Abkürzung „CC“ bedeutet wörtlich „carbon copy“ (deutsch: Durchschrift). Bekommen Sie eine Mail, bei der Sie in den CC-Reiter gesetzt wurden, heißt das in der Regel: Die Mail ist nicht direkt an Sie gerichtet, sondern soll nur zur Information oder zur Kenntnisnahme dienen. Sie bekommen quasi eine Kopie.

Wie verwenden sie BCC in E-Mails?

Verwenden Sie dafür BCC in E-Mails. Die Abkürzung „BCC“ steht für „blind carbon copy“ (deutsch: Blindkopie). Bekommen Sie eine Mail und sind in BCC gesetzt, sehen Sie wie bei CC ebenfalls eine Kopie der Nachricht – mit dem Unterschied, dass Sie nicht sehen können, wer die Mail noch in BCC erhalten hat.

Was bedeutet die Abkürzung CC?

Die Abkürzung Cc steht für „Carbon copy“ und bedeutet so viel wie Kohlepapierdurchschlag. Es ist üblich, dass die Personen, die in Cc stehen, die E-Mail lediglich zur Kenntnis bekommen. Die Empfänger in den Feldern An und Cc können die E-Mail-Adressen der anderen lesen und wissen somit, wer die E-Mail noch bekommen hat.

Was bedeutet die Abkürzung „BCC“?

Die Abkürzung „Bcc“ steht für englisch „blind carbon copy“, zu deutsch: Blindkopie. Ein Empfänger „auf Bcc“ ist für die anderen Empfänger einer E-Mail nicht sichtbar und erhält keine weiteren E-Mails in dem Thread, auch wenn die Option „Allen antworten“ verwendet wird.

Was heisst CC im E-Mail?

Was heisst CC im E-Mail?

Die Abkürzung „CC“ bedeutet wörtlich „carbon copy“ – auf Deutsch „Kopie“. Die Empfänger, die Sie bei einer E-Mail in dieses Feld setzen, erhalten also eine Kopie der Mail zur Information bzw. Kenntnisnahme. Dabei sind sämtliche E-Mail-Adressen, also auch die in CC, für alle Beteiligten sichtbar.

Was bedeuten die Abkürzungen CC und Bcc?

Verschickt ihr E-Mails an mehrere Empfänger, dann habt ihr die Wahl, ob ihr diese in „CC“ oder „BCC“ setzen wollt. „CC“ steht für das englische Wort „Carbon Copy“, zu deutsch: Durchschlag. „BCC“ ist die Abkürzung für „Blind Carbon Copy“, zu deutsch: Blindkopie.

Was bedeutet CC Jugendsprache?

Die englische Abkürzung „CC“ steht für „Cabon Copy“, was sinngemäß übersetzt „Kopie“ bedeutet. In „CC“ gesetzte Adressaten bekommen diese Kopie meist nur zur Kenntnisnahme.

Was muss man bei CC eingeben?

Was bedeutet „Cc“ in E-Mails? Die Abkürzung „Cc“ steht für englisch „carbon copy“, zu deutsch: Durchschlag. Wenn Sie jemand „auf Cc“ setzen, ist er für alle Empfänger dieser E-Mail sichtbar. Wenn dann „Allen antworten“ verwendet wird, erhalten alle Kontakte „auf Cc“ diese E-Mail.

Was sieht ein Bcc Empfänger?

„Blind carbon copy“ oder Bcc steht für „Blind carbon copy“ und wird mit „unsichtbarer Durchschlag“ übersetzt. Der Name sagt es schon: Die Empfänger in diesem Feld werden weder von den anderen Empfängern gesehen, noch können sie selbst andere Adressen sehen. Lediglich das An-Feld ist für alle Teilnehmer sichtbar.

Was bedeutet cc bei Instagram?

Das „cc“ bildet für gewöhnlich den Anfang jeder von „Creative Commons“ ausgestellten Lizenzbezeichnung. „sa“ steht für „Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ („Share Alike“). Das bedeutet, wenn Sie das Bild bearbeitet haben, müssen Sie es unter der gleichen Lizenz wie das Original weitergeben.

Was bedeutet cc bei einer Nachricht?

Die Abkürzung „CC“ bedeutet wörtlich „carbon copy“ (deutsch: Durchschrift). Bekommen Sie eine Mail, bei der Sie in den CC-Reiter gesetzt wurden, heißt das in der Regel: Die Mail ist nicht direkt an Sie gerichtet, sondern soll nur zur Information oder zur Kenntnisnahme dienen. Sie bekommen quasi eine Kopie.

Kann man sehen wer in BCC steht?

Klicken Sie die E-Mail mit der rechten Maustaste an und rufen Sie den Befehl „Eigenschaften“ auf. 3. Öffnen Sie das Register „Details“. Hier finden Sie gleich am Anfang die Zeile(n) „Bcc:“ – und hier erscheinen die E-Mail-Adressen, an die die Blindkopie gegangen ist.

Was bedeutet Blindkopie an mich?

Erhält man eine E-Mail, in der Ihre E-Mail-Adresse weder als Empfänger, noch als Kopie-Empfänger vermerkt ist, hat der Absender Sie als Blindkopie-Empfänger eingetragen. Wenn Sie im Header von Spam-E-Mails nicht als Haupt- oder Kopieempfänger aufgeführt sind, sollten Sie dem keine besondere Bedeutung beimessen.

Welche Funktionen haben die Schaltflächen An CC BCC?

Sie verfassen eine E-Mail und neben der Betreffzeile erscheint der Button „CC/BCC“. Durch einen Klick darauf bekommen Sie die Möglichkeit, etwas in die beiden Adressfelder CC und BCC einzutragen, um noch weitere Personen − neben den Hauptempfängern („An“) − als Empfänger hinzufügen.

Was heisst CC im E-Mail?

Was heisst CC im E-Mail?

Will man gleichzeitig eine Kopie der E-Mail versenden, nutzt man das Cc-Feld. Die Abkürzung Cc steht für „Carbon copy“ und bedeutet so viel wie Kohlepapierdurchschlag. Die Empfänger in den Feldern An und Cc können die E-Mail-Adressen der anderen lesen und wissen somit, wer die E-Mail noch bekommen hat.

Was heißt bei Email CC und BCC?

Die Abkürzung „BCC“ steht für „blind carbon copy“ (deutsch: Blindkopie). Bekommen Sie eine Mail und sind in BCC gesetzt, sehen Sie wie bei CC ebenfalls eine Kopie der Nachricht – mit dem Unterschied, dass Sie nicht sehen können, wer die Mail noch in BCC erhalten hat.

Wie setzt man jemanden in CC Apple?

Empfänger hinzufügen tippen, um die App „Kontakte“ zu öffnen und von dort aus Personen hinzuzufügen. Tippe auf das Feld „Kopie/Blindkopie“, wenn du deine Nachricht auch in Kopie senden willst. Tippe auf das Feld „Kopie“ und gib die Namen der Personen ein, an die die Kopie gesendet werden soll.

Wie schreibt man eine Email an mehrere Empfänger gleichzeitig?

Wie kann ich eine Nachricht an mehrere Empfänger gleichzeitig versenden? Geben Sie die E-Mail-Adressen der unterschiedlichen Empfänger in das „An:“, „CC:“, oder „Bcc:“ Feld ein. Trennen Sie die E-Mail-Adressen dabei mit Kommas (,) voneinander. Verwenden Sie bitte keine Semikolons (;).

Wie kann ich eine Email an mehrere Empfänger senden Outlook?

Geben Sie die E-Mail-Adressen oder Namen der Empfänger in das Feld An, Cc oder Bcc ein. Trennen Sie mehrere Empfänger durch ein Semikolon voneinander. Tipp: Wenn Sie mit der Eingabe eines Empfängernamens beginnen, schlägt Outlook automatisch die Namen von Personen vor, denen Sie zuvor eine E-Mail gesendet haben.

Wie legt man eine Verteilerliste im Outlook an?

Klicken Sie auf die Registerkarte „Start“ und wählen Sie unten links das „Kontakte“-Icon aus. Erstellen Sie über „Neue Kontaktgruppe“ Ihre Verteilerliste. Benennen Sie Ihre Verteilerliste und klicken Sie auf „Mitglieder hinzufügen“. Wählen Sie hier Ihre gewünschte Option.

Wie kann man bei Outlook die Empfänger verbergen?

Wenn Sie in Outlook die E-Mail-Adressen der Empfänger nicht anzeigen möchten, können Sie Bcc verwenden.

  1. Klicken Sie im Feld Nachricht auf Options Klicken Sie auf die Registerkarte Bcc Schaltfläche zum Anzeigen der Bcc Feld auf dem Nachrichtenkopf.
  2. 1 Klicken Kutools > CC BCC > Regel-Manager.

Wie kann man BCC sichtbar machen?

Das BCC-Feld wird nicht an die Empfänger übertragen, so ist für keinen Empfänger erkennbar, an wen eine Kopie der E-Mail verschickt wurde. Ob das BCC-Feld beim Absender sichtbar ist/bleibt, hängt vom verwendeten E-Mail-Programm ab.

Wie kann ich meine Email Adresse verbergen?

Ihre eigene Email-Adresse können Sie aber leider nicht verschleiern.

  1. Falls Sie zur Sicherheit dennoch Ihre Email verstecken wollen, sollten Sie sich einen Account unter einem Pseudonym erstellen.
  2. Für kurze Nachrichten lohnen sich auch Anbieter wie „10MinuteMail.com“.
  3. Noch besser sind sogenannte Wegwerf-Email-Adressen.

Wie mache ich eine blindkopie?

Um eine E-Mail als Blindkopie zu verschicken, schreibe die E-Mail-Adressen der Empfänger nicht in das An- oder Cc -Feld, sondern in das Bcc-Feld.

Was ist ein offener E-Mail Verteiler?

Die E-Mail Adressen müssen daher immer in das “Bcc“-Feld für Blindkopien eingefügt werden, das “An“-Feld kann man freilassen, damit keine Adressen sichtbar sind. …

Wie macht man undisclosed recipients?

Für „Undisclosed Recipients“ wird daher empfohlen, die eigene eMail-Adresse zu verwenden. Also Vorname = Undisclosed, Nachname = Recipients und die eigene eMail-Adresse.

Wie viele Mails kann ich pro Tag versenden?

Ein normaler, privater E-Mail-Account kann bis zu 10.000 E-Mails pro Tag versenden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben