Was heisst CFF FFS?

Was heisst CFF FFS?

Die „Schweizerischen Bundesbahnen“ (kurz: SBB) ist die grösste Reise- und Transportunternehmung der Schweiz. Der Name wird in die vier Landessprachen und in Englisch übersetzt (Chemins de fer fédéraux suisses CFF, Ferrovie federali svizzere FFS, Viafiers federalas svizras VFS, Swiss federal railways SFR).

Wie heißt die Schweizer Bahn?

VFF, englisch Swiss federal railways SFR; Markenauftritt SBB CFF FFS, ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern. Die Abkürzungen VFF und SFR werden selten verwendet; in englischen Texten wird meist SBB oder SBB-CFF-FFS genutzt.

Was macht die SBB?

Die SBB AG ist das grösste Unternehmen des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz und eine der grössten Arbeitgeberinnen des Landes. Zu ihren Service-Public-Leistungen gehören der Personenverkehr und die Schieneninfrastruktur. Rechtliche Grundlage sind das SBB-Gesetz und die gesamte Eisenbahngesetzgebung.

Wie ist die SBB aufgebaut?

Organisation: Eine SBB für vier Märkte. Der SBB Konzern ist aufgeteilt in die drei Divisionen Personenverkehr, Infrastruktur und Immobilien, sowie die Konzerngesellschaft SBB Cargo. Hinzu kommen die Steuerungs- und Dienstleistungsfunktionen, denen unter anderem das Personal- und Finanzwesen angehören.

Was bedeutet das SBB Logo?

Das SBB Signet, wie wir es heute kennen, wurde 1972 eingeführt, es löste damals das seit 1938 eingesetzte Flügelrad ab. Designt wurde es vom Berner Grafiker Hans Hartmann, der die SBB als «zuverlässiges, solides und dynamisches öffentliches Dienstleistungsunternehmen» darstellen wollte.

Ist die SBB ein Staatsbetrieb?

Sie sind eine Aktiengesellschaft mit den üblichen Organen. Aber: Die SBB AG ist «spezialgesetzlich», ihre Aktien liegen zu 100 Prozent beim Bund. Das Unternehmen ist ein verkleideter Staatsbetrieb.

Welcher Zug fährt durch die Schweiz?

Die Fahrt mit der wohl berühmtesten Schweizer Gebirgsbahn führt durch atemberaubende Berglandschaften, über reißende Gebirgsflüsse und vorbei an schroffen Felswänden. Dabei verbindet der Glacier Express den Osten mit dem Westen der Schweiz: die bekannten und traditionsreichen Ferienorte Zermatt, Davos und St.

Wie viel km Dieses Schienennetzes nutzen die SBB?

Diese Statistik zeigt die Länge des betriebenen Streckennetzes der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) von 2013 bis 2020. Im Jahr 2020 wurde von den Schweizerischen Bundesbahnen ein Streckennetz mit einer Länge von 3.260 Kilometern betrieben.

Wie viele Züge hat die SBB?

Die Schweizer – Europameister im Bahnfahren Täglich verkehren auf dem SBB-Netz mehr als 10’000 Züge, davon 83% Personenzüge.

Welche Konzernziele hat die SBB?

Die im Mai 2019 festgelegten Zielwerte der Konzernziele Kundenzufriedenheit, Konzernimage, Personalmotivation, Kundenpünktlichkeit und Sicherheit gelten für die Jahre 2020 – 2022. Für das Konzernziel ökologische Nachhaltigkeit gelten die Zielwerte für die Jahre 2020 – 2021.

Wie viele Mitarbeiter hat die SBB?

Aber wir sind mehr als nur die Eisenbahn: 33 500 leidenschaftliche Mitarbeitende machen uns zum Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und arbeiten mit uns an unserer Vision für die Mobilität der Zukunft. Willkommen bei der SBB.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben