Was heisst das E beim HSS-Bohrer?

Was heisst das E beim HSS-Bohrer?

Der HSS-E Bohrer ist ein cobaltlegierter Hochleistungsbohrer. Er hat eine Reserve in der Warmfestigkeit auch bei nicht optimaler Zufuhr von Kühlmitteln. Durch den Legierungszusatz von 5% Co im Schneidstoff sind diese Bohrer für die Bearbeitung von Werkstücken mit Zugfestigkeit über 800 N/mm² gut geeignet.

Für was steht das HSS bei Bohrern?

HSS-Bohrer bestehen aus „High Speed Steel“ (HSS), wörtlich übersetzt „Hochgeschwindigkeitsstahl“. Da das Material auch bei einer Temperatur von bis zu +600 °C seine Härte behält, ist mit HSS gegenüber einem gewöhnlichen Werkzeugstahl eine drei- bis viermal höhere Schnittgeschwindigkeit möglich.

Was ist ein Hsse Bohrer?

HSSE/HSSCO die allgemeinen Bezeichnungen. Diese Bohrer für Edelstahl bestehen aus: S-6-5-2-5 / EMO5CO5 / 1.3243, USA Bezeichnung M35. Legiert mit Chrom 4,2%, Molybdän 5%, Vanadium 2%, Wolfram 6,3%, Cobalt 5% für höchste Verschleissfestigkeit.

Welche Bohrer sind in unterschiedlichen Größen anzutreffen?

Ein häufig in unterschiedlichen Größen anzutreffender Bohrer ist der Holzbohrer. Holzbohrer sind dazu gedacht Löcher in Holzwerkstoffe zu bohren. Dabei eignen sich die Bohrer für weiches Holz ebenso wie für hartes Holz oder Spanplatten.

Wie ist ein Bohrer in Metall verwendbar?

Der Bohrer ist wie ein Metallbohrer aus besonders hartem und Wärmefesten Schnellarbeitsstahl bzw. Werkzeugstahl und ist so auch für das Bohren in Metall verwendbar. Der Abtransport der Bohrrückstände erfolgt ebenfalls über eine Spirale im Schaft.

Welche Bohrerarten gibt es in diesem Beitrag?

Da sich diese Bohrer meistens der einen oder anderen grundsätzlichen Bohrerart zuordnen lassen möchten wir uns im Rahmen dieses Beitrags auf die wichtigsten Bohrerarten beschränken. Steinbohrer / Betonbohrer. Holzbohrer. Metallbohrer. Universalbohrer. Diamant-Fliesenbohrer.

Welche stufenbohrer kannst du verwenden?

Alternativ zu Kernbohrer, Lochsäge oder Spiralbohrer, kannst du unseren ULITMATECUT Stufenbohrer verwenden. Üblicherweise bohrt man mit Stufenbohrern in Bleche bis ca. 4 mm. Das Besondere am ULTIMATECUT Stufenbohrer ist die Stufenlänge von je 10 mm. Damit kannst du in Baustahl HEA und HEM bohren.

Was heisst das E beim HSS Bohrer?

Was heisst das E beim HSS Bohrer?

HSS-G Bohrer sind komplett geschliffene Spiralbohrer oder Metallbohrer. Dieser Anschliff schneidet bereits in der Mitte der Bohrer Spitze und reduziert dabei den Druck, es ist weniger Kraftaufwand nötig und die Bohrung wird Präzise. Typ N normaler Drall Winkel, ca. 20-30 Grad, normale Kerndicke ( Standard ) für Stahl.

Was ist der Unterschied zwischen HSS und HSSE?

HSSE – Die Unterschiede. Richtig ist: der Kobalt (Co) legierte Stahl hat eine höhere Härte, Warmhärte und Anlassbeständigkeit. Diesen Vorteilen steht aber der Nachteil gegenüber, dass Kobalt die Zähigkeit der Stähle verringert, d.h. die Bruchempfindlichkeit erhöht sich. …

Was versteht man unter HSS?

Schnellarbeitsstahl ist ein hochlegierter Werkzeugstahl, der hauptsächlich als Schneidstoff genutzt wird, also für Fräswerkzeuge, Bohrer, Drehmeißel und Räumwerkzeuge. Die gebräuchlichen Kurzbezeichnungen beginnen mit HSS oder HS, abgeleitet vom englischen High Speed Steel.

Welche Bohrer nimmt man für Edelstahl?

Edelstahl ist ein zähharter Werkstofftyp, für den in der Regel immer die Bohrer des Typs H geeignet sind. Dabei handelt es sich in der Regel um Hochleistungsschnellschnittstahl (HSS). Aber auch Bohrer aus CV Stahl (CV= Chrom Vanadium) und die Bohrer aus Hartmetall sind dafür geeignet.

Was bedeutet HSS Typ N?

4.1 HSS Bohrer Typ N Spiralbohrer vom Typ N sind für metallische Werkstoffe mit einer normalen Festigkeit und Härte. Die Bohrer besitzen eine normale Spirale mit meist einem Spiralwinkel (Drallwinkel) von 20° bis 30° sowie einen Spitzenwinkel von 118° und arbeiten normal spanend.

Was ist Hsse?

HSSE ist die Abkürzung für Health, Safety, Security & Environment und bezeichnet die Prozesse bzw. Aktivitäten (Planung, Umsetzung, Kontrolle, Optimierung), die zur Sicherstellung von Gesundheit, Arbeitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz durch Unternehmen vor allem in der Arbeitsumgebung vorgenommen werden.

Was ist besser HSS G oder HSS Co?

Die HSS-E-Bohrer unterscheiden sich von HSS-G-Bohrern durch die Kobalt-Legierung (5 % oder 8 %). Das Material ist höherwertig und hitzebeständig. Die Formgebung ist die gleiche wie bei HSS-G-Bohrern, aber sie verfügen über eine höhere Härte, eine gute Standzeit und ausgezeichnete Hitzebeständigkeit.

Was ist der Unterschied zwischen HSS und HM?

HSS ist ein legierter Werkzeugstahl mit einem Kohlenstoffgehalt von bis zu 2,06 % und einem bis zu 30 %-igen Anteil an Legierungselementen, wie Kobalt, Molybdän und Titan. Dafür hat HSS jedoch den Vorteil, dass er im Gegensatz zu Hartmetall-Fräsern, unempfindlich gegen Stöße und Vibrationen ist.

Was versteht man unter schnellarbeitsstahl?

Schnellarbeitsstahl, vor allem bekannt durch das vom englischen Namen High Speed Steel abgeleitete HSS (Kürzel nach EN ISO 4957 HS), bezeichnet eine Gruppe legierter Werkzeugstähle mit bis zu 2,06 % Kohlenstoffgehalt und bis zu 30 % Anteil an Legierungselementen wie Wolfram, Molybdän, Vanadium, Kobalt, Nickel und Titan …

Welchen spitzenwinkel soll ein Bohrer für normale harte Metalle haben?

Der Spitzenwinkel befindet sich am Kopf des Spiralbohrers. Bei harten Werkstoffen wie Edelstahl sollte der Spitzenwinkel groß sein und z.B. 130° oder 135° betragen. Für weiche Werkstoffe werden Spitzenwinkel von z.B. 118° verwendet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben