Was heißt das Wort Etat?
[1] Budget; Wirtschafts-, Haushaltsplan. Herkunft: im 18. Jahrhundert von französisch état → fr „Zustand, Staat“ in der Bedeutung „schriftliche Fixierung des Standes, Inventarliste“, entlehnt von lateinisch status → la „Zustand, Status, Staat“, Substantiv zu stare → la „stehen“
Wie wird Etat geschrieben?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Etat | die Etats |
Genitiv | des Etats | der Etats |
Dativ | dem Etat | den Etats |
Akkusativ | den Etat | die Etats |
Was ist eine etatplanung?
Ein Etat ist ein Plan, in dem genau dargestellt wird, wie eine Firma oder eine Abteilung ihre Ressourcen innerhalb eines bestimmten Zeitraums aufteilen oder ausgeben will, auch Budget genannt.
Wie schreibt man Äther?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Äther | die Äther |
Genitiv | des Äthers | der Äther |
Dativ | dem Äther | den Äthern |
Akkusativ | den Äther | die Äther |
Was ist der Unterschied zwischen Etat und Budget?
Definition: Was ist „Budget“? Finanzwissenschaft: Andere Bezeichnung für den Haushaltsplan, den Finanzplan eines Zeitabschnitts, den Voranschlag von öffentlichen Einnahmen und Ausgaben für ein Haushaltsjahr (Etat).
Was heißt Etatismus?
Etatismus (französisch État ‚Staat‘) bezeichnet eine politische Annahme, nach der ökonomische, soziale oder ökologische Probleme durch staatliches Handeln zu bewältigen sind. Der Begriff entstand um 1880 in Frankreich.
Was bedeutet Äther auf Deutsch?
Äther oder Aether (von altgriechisch αἰθήρ aithḗr „[blauer] Himmel“) steht für: Äther (Physik), hypothetisches Medium für die Ausbreitung des Lichts im Vakuum. Ether oder Äther, chemische Bezeichnung für die funktionelle Gruppe oder Stoffgruppe. Diethylether, auch Äther, Lösungsmittel, früher gebräuchliches …