Was heisst das Wort stagnieren?

Was heißt das Wort stagnieren?

sta·g·nie·ren, Präteritum: sta·g·nier·te, Partizip II: sta·g·niert. Bedeutungen: [1] intransitiv, Gewässer: nicht fließen, nicht zirkulieren. [2] intransitiv: auf gleichem Niveau bleiben; nicht weiterentwickeln.

Was heißt stagnierende Bevölkerung?

Das Verb stagnieren bedeutet „stocken“ im Sinne einer Entwicklung, die ins Stocken gerät. Stagnieren können alle Arten von Trends, wie etwa die Wirtschaftsentwicklung eines Landes oder die Gewinnentwicklung eines Unternehmens.

Sind oder haben stagniert?

die korrekt flektierten Formen (stagniert – stagnierte – hat stagniert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary stagnieren und unter stagnieren im Duden.

Was geschieht in der stagnationsphase?

In der Wirtschaft bezeichnet Stagnation einen zeitlichen Abschnitt der Konjunktur, in dem die Produktion ins Stocken gerät. Stagnation bezeichnet dabei eine Situation, in der die wirtschaftliche Entwicklung unter ihrem Potenzialwachstum zurückbleibt, wodurch es beispielsweise zu Arbeitslosigkeit kommt.

Was passiert bei Stagnation?

Was ist politische Stagnation?

Politische Stagnation. Die wirtschaftliche Neutralisierung des Nationalstaats zugunsten selbstregierender unbegrenzter Märkte hat in zahlreichen Ländern des früheren „Westens“ zu einem politisch-kulturellen Grabenkrieg zwischen verschiedenen Lagern geführt, der von politischer Stagnation begleitet wird.

Was ist Stillstandszeit?

Stillstandszeiten entstehen, wenn die Nutzungszeit eines Betriebsmittels unterbrochen wird. Für eine Reparatur oder ein technisches Update ist es erforderlich, dass das Betriebsmittel einige Zeit nicht genutzt werden kann.

Hat stagniert oder ist stagniert?

Was bedeutet die Wirtschaft stagniert?

eine konjunkturelle Situation, die durch kein oder nur ein geringes Wirtschaftswachstum gekennzeichnet ist. Stagnation ist häufig in der Abschwungphase des Konjunkturzyklus anzutreffen, verbunden mit steigender Arbeitslosigkeit bei zunehmender Arbeitsproduktivität.

Was passiert in der Phase des Konjunkturaufschwungs?

Der Konjunkturaufschwung ist eine der vier Phasen des Konjunkturzyklus. Es ist die Phase des Wirtschaftswachstums, die durch verschiedene Kennzeichen geprägt ist. Während dieser Phase steigt die Zahl der Aufträge an Unternehmen und die Betriebe sind gut ausgelastet. Sie erwirtschaften hohe Umsätze und Gewinne.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben