FAQ

Was heisst Dharma auf Deutsch?

Was heisst Dharma auf Deutsch?

Der Begriff Dharma sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus (Sanskrit, m., धर्म, dharma; Pali: Dhamma) schließt Gesetz, Recht und Sitte, ethische und religiöse Verpflichtungen ein. Englisch oft einengend mit Religion übersetzt, steht es auch für Ethik und Moral.

Was ist mein Dharma?

Der Begriff „Dharma“ besteht aus den Silben „dhar“, was so viel wie „bereithalten, geben“ bedeutet, und der Silbe „ma“, was „mir“ bedeutet. Dharma ist also das, was mein Geist für mich bereithält oder mir anbietet. Dharma ist das jedem Individuum innewohnende, es ausmachende Charakteristikum.

Was beinhaltet der achtfache Pfad im Buddhismus?

Dies, ihr Mönche, ist die edle Wahrheit von dem Weg, der hinf ü hrt zur Aufhebung des Leidens: Es ist dies der edle ,achtfache Pfad`, der da heißt: rechtes Glauben, rechtes Denken, rechtes Sprechen, rechtes Tun, rechtes Leben, rechtes Streben, rechte Konzentration, rechtes Sichversenken.“

Was bedeutet rechtes Streben?

(6) Rechtes Streben meint den Willen, Gefühle wie Begierde, Hass, Zorn, Ablehnung usw. zu kontrollieren und zu zügeln. Auch die Bewusstwerdung gegenüber allen Sinnesreizen, Gefühlen und allem Denken ist damit gemeint. (8) Rechtes Sichversenken betrifft die im Mittelpunkt stehende buddhistische Spiritualität.

Was bedeutet rechte Achtsamkeit?

Rechte Achtsamkeit/Rechtes Überdenken Rechte Achtsamkeit betrifft zunächst den Körper: Bewusstwerdung aller körperlichen Funktionen, dem Atmen, Gehen, Stehen usw.; Bewusstwerdung gegenüber allen Sinnesreizen, Affekten und Denkinhalten.

Was verstehen Buddhisten unter Achtsamkeit?

Achtsamkeit im Buddhismus bezieht sich auf den Körper, die Gefühle und Empfindungen, den Geist sowie sogenannte Geistesobjekte. Dabei handelt es sich um alle Dinge, die du in einem Moment wahrnimmst.

Woher kommt der Begriff Achtsamkeit?

Das Konzept der Achtsamkeit stammt aus dem Buddhismus, in dem Meditationen eine große Rolle spielen. Die Achtsamkeit ist eine Haltung, die allen Meditationen zu Grunde liegt. Keine Meditation kommt also ohne Achtsamkeit aus, jedoch kann man auch ohne zu meditieren achtsam sein.

Kategorie: FAQ

Was heisst Dharma auf Deutsch?

Was heisst Dharma auf Deutsch?

Im Hinduismus ist Dharma einer der zentralen Begriffe und ist abgeleitet von der Wurzel dhṛ (‚halten‘). Dharma, die hinduistische Ethik, bestimmt das Leben eines Hindu in vielfältiger Art und Weise. Dem Dharma zufolge ist jedes Wesen des Universums an den Pflichten zu erkennen, die es erfüllen muss.

Was versteht man unter Braham?

Brahman (Sanskrit, n. ब्रह्मन् brahman) bezeichnet in der hinduistischen Philosophie die unveränderliche, unendliche, immanente und transzendente Realität, welche den ewigen Urgrund von allem darstellt, was ist.

Was macht ein Brahmane?

Die Brahmanen (Sanskrit, ब्राह्मण, brāhmaṇa) sind im indischen Kastensystem die Angehörigen der obersten Kaste (Varna). Im Hinduismus ist es Vorrecht und Pflicht der Brahmanen, Lehrer des Veda und Gelehrte zu sein. Bis heute stellen hauptsächlich sie die Priester. Im modernen Indien üben sie jeden Beruf aus.

Was ist das Dharma in den indischen Religionen?

Dharma ist ein sehr vielfältiger Begriff der in allen indischen Religionen eine zentrale Rolle zukommt, wobei die Bedeutung bzw. Übersetzung sehr vielfältig ist. Deutlich wird dies bereits in der Indischen Nationalflagge, das zentrale Symbol ist hier das Rad des Dharma.

Welche Bedeutung hat der Begriff dharma im Buddhismus?

Im Buddhismus hat der Begriff Dharma je nach Zusammenhang, indem er erwähnt wird, verschiedene Bedeutungen. Grundsätzlich werden mit Dharma die Praktiken und Lehren bezeichnet, die zur Erleuchtung führen. Dharma ist nach Buddha und vor Sanga die Nummer Zwei der drei Juwelen des Buddhismus.

Was ist Dharma in der hinduistischen Gesellschaft?

Dharma als Ordnung der Gesellschaft. Auf menschlicher Ebene ist Dharma die Ordnung der Gesellschaft, die wiederum verschiedene Aspekte beinhaltet. Prinzipiell kennt die hinduistische Tradition dreierlei Verpflichtungen: gegenüber Göttern, von denen die Menschen alles bekommen – wird erfüllt z. B. durch Gebete und Verehrung.

Wie übersetzt man den Begriff „Dharma“?

Häufig übersetzt man den Begriff auch einengend mit dem Wort „Religion“. Dharma umfasst neben den persönlichen Pflichten eines jeden Individuums, wie etwa Gebet, Opfer, Wallfahrten, Schenkungen und familiäre Verpflichtungen, auch das Gewohnheitsrecht, Staatsrecht sowie gesellschaftliche Vorschriften.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben