Was heißt die Abkürzung bat?
Bedeutung: Bundes-Angestelltentarifvertrag, abgekürzt: BAT.
Was ist der BAT wert?
Der Biologische Arbeitsplatztoleranzwert (BAT-Wert) ist definiert als die Konzentration eines Stoffs oder seines Umwandlungsprodukts im Körper oder die dadurch ausgelöste Abweichung eines biologischen Indikators von seiner Norm, bei der im Allgemeinen die Gesundheit der Arbeitnehmer nicht beeinträchtigt wird.
Was versteht man unter AGW?
Ein wichtiges Instrument zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen ihrer Gesundheit und Sicherheit durch Gefahrstoffe stellen die Arbeitsplatzgrenzwerte dar.
Wer legt MAK Werte fest?
Die MAK-Werte werden jährlich durch die ständige „Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe“ im Regelfall nach unten angepasst und veröffentlicht.
Was gibt der AGW an?
Nach § 2 Abs. 8 der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) gibt der Arbeitsplatzgrenzwert an, bis zu welcher Konzentration eines Stoffes akute oder chronische schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit im Allgemeinen nicht zu erwarten sind.
Was gibt der arbeitsplatzgrenzwert an?
Der Arbeitsplatzgrenzwert (AGW) ist die zeitlich gewichtete durchschnittliche Konzentration eines Stoffes in der Luft am Arbeitsplatz, bei der eine akute oder chronische Schädigung der Gesundheit der Beschäftigten nicht zu erwarten ist.
Was ist der MAK-Wert?
MAK – und TRK-Werte MAK-Wert (Maximale Arbeitsplatz-Konzentration) oder TRK-Wert (Technische Richtkonzentration) gelten für gefährliche Arbeitsstoffe als Gas, Dampf oder Schwebstoff in der Luft am Arbeitsplatz. An ihnen orientieren sich zu treffende Schutzmaßnahmen und messtechnische Überwachung.
Was sagt der MAK-Wert aus?
Der MAK -Wert (Maximale Arbeitsplatz Konzentration) war in § 3 der alten Gefahrstoffverordnung definiert als die höchstzulässige Konzentration eines Stoffes in der Luft am Arbeitsplatz, bei der im Allgemeinen die Gesundheit des Arbeitnehmers auch bei wiederholter und langfristiger (in der Regel 8-stündiger) Exposition …