Was heißt Einsetzen auf Deutsch?
1. einsetzen (einfügen): etw [in etw Akk ] einsetzen. to insert sth [in sth ]
Was bedeutet sich für jemanden einsetzen?
(sich) einsetzen (für) (Hauptform) · agitieren (für, gegen) · (sich) bemühen (um) · eintreten für · (sich) engagieren · (ein) gutes Wort einlegen (für) · kämpfen (für, um) · (eine) Lanze brechen für (fig.)
Was bedeutet eingesetzten?
1) jemanden als einen Amtsinhaber einsetzen, jemanden als Funktionär einsetzen, jemanden als einen Stellungsinhaber einsetzen. 2) im Schienenersatzverkehr werden Busse eingesetzt.
Was bedeutet für etwas aufkommen?
Bedeutungen: [1] in Gebrauch kommen oder Mode werden. [2] entstehen. [3] Kosten tragen.
Ist eingesetzt ein Verb?
eingesetzt. Grammatische Merkmale: Partizip Perfekt des Verbs einsetzen.
Hat begonnen Synonym?
Synonyme für hat begonnen | Bedeutung auf den großen Haufen legen, aufarbeiten, aufschieben, brennt noch nicht, nacharbeiten, nachholen, spaeter erledigen, zurückstellen, + Synonym hinzufügen?
Wie nennt man Menschen die sich für andere einsetzen?
Altruismus (lateinisch alter ‚der Andere‘) bedeutet in der Alltagssprache „Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk- und Handlungsweise“, kann bis heute jedoch nicht allgemeingültig definiert werden. Altruistisches Verhalten kann ein Leitbild bzw.
Wie nennt man Leute die sich für andere einsetzen?
Unter Philanthropie (altgriechisch φιλανθρωπία philanthrōpía, von φίλος phílos „Freund“ und ἄνθρωπος ánthrōpos „Mensch“) versteht man ein menschenfreundliches Denken und Verhalten.
Wie schreibt man reinsetzen?
Bedeutungen (2)
- hineinsetzen.
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. sich in etwas reinsetzen können ([ein Gericht, ein bestimmtes Essen] über alle Maßen mögen, nicht genug davon bekommen können: in den Vanillepudding könnte ich mich reinsetzen)
Was bedeutet Arbeitsaufkommen?
Arbeitsanfall, der (die) Menge an Arbeit · Arbeitsanfall · Arbeitsaufkommen ● Arbeitsfülle geh. · viel(e) Arbeit ugs.
Was ist en vogue?
IPA: [ɑ̃ voːk], französisch: [ɑ̃ vɔɡ] von gleichbedeutend französisch en vogue → fr für „im Trend“ oder „in Mode“ Sinnverwandte Wörter: [1] angesagt, beliebt, fesch, in, modern, modisch, trendig, trendy, zeitgemäß
Hat eingesetzt Zeitform?
Perfekt
ich | habe | eingesetzt |
---|---|---|
du | hast | eingesetzt |
er | hat | eingesetzt |
wir | haben | eingesetzt |
ihr | habt | eingesetzt |