FAQ

Was heisst EWWU?

Was heisst EWWU?

Abk. für Europäische Wirtschafts- und Währungsunion; Bestandteil der Ersten Säule der Europäischen Union (EU). Nach Art. 3 IV EUV-Lissabon errichtet die EU eine WWU, deren Währung der Euro ist.

Was sind die geldpolitischen Instrumente der EZB?

Die wichtigsten Instrumente der herkömmlichen Geldpolitik der EZB sind die Offenmarktgeschäfte, die ständigen Fazilitäten und das Unterhalten von Mindestreserven.

Warum kam es zum Euro?

Der Euro als politisches Projekt. Die Idee einer einheitlichen europäischen Währung, die den Handel zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft erleichtern sollte (Schaffung eines „gemeinsamen europäischen Markt[es]“), entstand schon recht bald in der Geschichte der europäischen Integration.

Was ist das defizitkriterium?

Wirtschaft Lexikon: Defizitkriterium Das öffentliche Defizit darf normalerweise drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) nicht überschreiten. Der Rat der Finanz- und Wirtschaftsminister kann andernfalls Sanktionen gegen das Land aussprechen.

Wer gehört zur EWU?

Dabei handelt es sich um Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Lettland, Litauen, Malta, die Niederlande, Österreich, Portugal, die Slowakei, Slowenien, Spanien und die Republik Zypern.

Was versteht man unter dem Binnenmarkt?

Der Binnenmarkt der Europäischen Union (EU) ist ein einheitlicher Markt, in dem der freie Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen gewährleistet ist und in dem die europäischen Bürgerinnen und Bürger ihren Wohnsitz frei wählen sowie ungehindert einer Arbeit, Ausbildung oder unternehmerischen Tätigkeit …

Was ist die Steuerpolitik?

Steuerpolitik ist die Gesamtheit aller steuerlichen Maßnahmen eines Staates mit politischen Zielsetzungen. Durch die Einführung oder Abschaffung, Erhöhung oder Senkung sowie Ausgestaltung von Steuern kann ein Staat finanz-, wirtschafts- sowie sozial- und vermögenspolitische Zwecke verfolgen.

Wie kann die Steuerpolitik verfolgt werden?

Im Bereich Wirtschaft können mit Hilfe der Steuerpolitik wachstumspolitische Zielsetzungen verfolgt werden, z.B. durch eine Erhöhung von Abschreibungen. Durch Steuerminderungen oder Steuerbefreiungen, z.B. für Familien mit Kindern, Schwerbehinderte usw. können sozialpolitische Ziele gefördert werden.

Ist die EU auf eine harmonisierte Steuerpolitik vorbereitet worden?

Da die Steuerpolitik der EU auf ein reibungsloses Funktionieren des Binnenmarkts abzielt, ist die Harmonisierung der indirekten Steuern bereits vor jener der direkten Steuern in Angriff genommen worden. Die Bekämpfung von schädlicher Steuerhinterziehung und Steuervermeidung ist aktuell eine Priorität in der Politik.

Welche Ziele haben steuerpolitische Massnahmen?

Die Ziele der Steuerpolitik können fiskalischen Charakter, z. B. Steigerung der Steuereinnahmen, haben. Daneben wird die Steuerpolitik zur Erreichung wirtschaftspolitischer Ziele eingesetzt (—Fiskalpolitik). Schliesslich dienen steuerpolitische Massnahmen dazu, gesellschaftspolitische Ziele zu verwirklichen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben