Was heisst Flamenco?
Unter Flamenco wird die Art des Musizierens, Singens und Tanzens in Andalusien verstanden. Der schreiende, klagende Gesang, Gitarrenmusik, Rhythmus durch Klatschen und der eigentümliche Tanz mit stolzen Armbewegungen und Rhythmuserzeugung durch tanzende Füße sind dafür kennzeichnend.
Was sind die Grundelemente des Flamenco?
Die wichtigsten Elemente des Flamenco Ganz allgemein gibt es im Flamenco el cante, also den Gesang, el toque, das Instrumentalspiel der Gitarre und el baile – das ist der reine Tanz.
Welche Instrumente Flamenco?
- 4.3.1 Die Flamencogitarre (guitarra flamenca)
- 4.3.2 Perkussionsinstrumente. 4.3.2.1 Cajón. 4.3.2.2 Kastagnetten. 4.3.2.3 Caña rociera.
Welche Theorien gibt es für den Begriff Flamenco?
Es gibt mehrere Theorien, um die Etymologie des Begriffs flamenco zu erklären. Eine der momentan meist verbreiteten und akzeptierten Theorien ist die, die der Professor und Musikwissenschaftler Manuel García Matos vertritt.
Was wird unter Flamenco verstanden?
Flamenco. Unter Flamenco wird die Art des Musizierens, Singens und Tanzens in Andalusien verstanden. Der schreiende, klagende Gesang, Gitarrenmusik, Rhythmus durch Klatschen und der eigentümliche Tanz mit stolzen Armbewegungen und Rhythmuserzeugung durch tanzende Füße sind dafür kennzeichnend.
Kann man dem Flamenco auf die Spur kommen?
Man bezeichnet den Flamenco als temperamentvoll, würdevoll und stolz. Will man dem Flamenco auf die Spur kommen, so kommt man nicht umhin, sich ein wenig mit der Geschichte der Roma auseinander zu setzen. Man sagt, die Roma seien die Väter und Andalusien ist die Wiege des Flamenco.
Was versteht man unter dem Begriff Flamencologie?
Die Flamencologie Unter diesem Begriff versteht man das Flamencostudium unter einem anthropologischen Gesichtspunkt und kreiert mit ihr eine Einheit von Veröffentlichungen, Nachforschungen und Promotionen, die als Methodik für ihre Verbreitung und Erhaltung dienen.