Was heisst focus auf Deutsch?

Was heißt focus auf Deutsch?

1) Brennpunkt. 2) Mittelpunkt, Zentrum. Anwendungsbeispiele: 1) Im Fokus des Brennglases ist die Hitze am größten.

Was bedeutet in den Fokus rücken?

anvisieren · (den) Fokus richten auf · fokussieren · in den Blick nehmen · in den Fokus nehmen · in den Mittelpunkt stellen · (sich) konzentrieren auf · (sich) fokussieren (auf) (geh.)

Was klar ist Synonym?

augenfällig · begreiflich · eingängig · einleuchtend · einsichtig · einsichtsvoll · erklärlich · ersichtlich · fassbar · fasslich · glaubhaft · klar · nachvollziehbar · nachzuvollziehen · plausibel · schlüssig · sinnfällig · triftig · überzeugend · verständlich · verstehbar · intelligibel (fachspr., Philosophie) · …

War klar Synonym?

deutlich werden (es) · (sich) entlarven (als) · (sich) entpuppen (negativ) · (sich) erweisen (als) · (sich) herauskristallisieren · (sich) herausstellen (als) · klar werden (es) · offenbar werden · (sich) offenbaren · (sich) zeigen · sein (ugs.)

Was bedeutet konsistent sein?

konsistent Adj. ‚fest, dauerhaft, widerspruchsfrei‘, entlehnt (18. ‚Grad des Zusammenhangs eines Stoffes, Dichte, gedanklicher Zusammenhang‘ (18. Jh.), entlehnt aus mlat.

Was bedeutet das Wort dezidiert?

Bedeutungen: [1] von Entscheidungen, Anweisungen, Meinungen, Forderungen: auf eindeutige und bestimmte Weise. Herkunft: Verwendung des Partizips Perfekt von dezidieren als Adjektiv.

Was bedeutet beharrlich sein?

1) Unermüdlichkeit, Unentwegtheit; Standhaftigkeit; Konsequenz; Starrsinn, Sturheit, Sturköpfigkeit, Dickköpfigkeit; Insistenz, Persistenz. Anwendungsbeispiele: 1) Er hatte mit immenser Beharrlichkeit dafür gekämpft, dass die Krankenkasse die Behandlungskosten seiner Tochter übernahm.

Was bedeutet das Wort hartnäckig?

1) unermüdlich, unverdrossen. Anwendungsbeispiele: 1) Unser Lehrer bleibt immer so hartnäckig bei seiner Meinung. 1) „Viele verfolgen hartnäckig den Weg, den sie gewählt haben, aber nur wenige das Ziel.

Was ist unbeirrt?

unbeirrt (Deutsch) Bedeutungen: [1] sich durch nichts abbringen/beirren lassend.

Wie schreibt man beharrlich?

beharrlichsten (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: be|harr|lichs|ten Aussprache/Betonung: IPA: …

Ist beharrlich ein Verb?

starkes Verb – zu etwas beharrlich schweigen; sich nicht …

Was ist Beharrungsvermögen?

In der Physik ist Trägheit, auch Beharrungsvermögen, das Bestreben von physikalischen Körpern, in ihrem Bewegungszustand zu verharren, solange keine äußeren Kräfte oder Drehmomente auf sie einwirken. Das Maß für die Trägheit eines Körpers gegenüber Beschleunigungen seines Massenmittelpunktes ist seine Masse.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben