Was heisst in Anfuehrungsstrichen?

Was heißt in Anführungsstrichen?

1) Typografie, meist Plural: immer doppelt gesetztes Schriftzeichen (Interpunktionszeichen), mit dem eine direkte Rede, ein Zitat gekennzeichnet oder einzelne Wörter hervorgehoben werden. Begriffsursprung: 1) Determinativkompositum aus Anführung, Fugenelement -s und Strich.

Was bedeutet Gänsefüßchen?

Gänsefüßchen steht umgangssprachlich für: Anführungszeichen, zur Kennzeichnung wörtlicher Rede. Unterführungszeichen, zur Wiederholung darüberstehender Textteile.

Welche Anführungszeichen sind richtig?

Laut Duden werden in der deutschen Sprache stets die typografischen Anführungszeichen verwendet. In manchen Fällen sind französische Anführungszeichen (Guillemets) eleganter und manchmal in Kombination mit verschachtelten Zitaten wie Apostroph, Komma und einfachen Anführungszeichen übersichtlicher.

Was bedeuten Gänsefüßchen oben?

Anführungszeichen, auch ‚Gänsefüßchen‘ genannt, sind Satzzeichen, die dem Kennzeichnen von Wörtern oder Textpassagen dienen. Im Deutschen werden doppelte Anführungszeichen unten und oben („…“) verwendet, um die folgenden Sachen zu kennzeichnen: Werktitel (Bücher, Filme etc.), direkte Rede und.

Wann Gänsefüßchen oben und unten?

Anführungszeichen, auch „Gänsefüßchen“ genannt Gänsefüßchen werden am häufigsten in der Lesetypografie verwendet. Dabei gilt die einfache Regel: 99 unten, oben 66. Beispiel: „Das Abführungszeichen am Satzende steht in der Regel immer nach dem abschließenden Satzzeichen. “

Wann setzt man Anführungszeichen nur oben?

Anführungszeichen, auch „Gänsefüßchen“ genannt Gänsefüßchen werden am häufigsten in der Lesetypografie verwendet. Dabei gilt die einfache Regel: 99 unten, oben 66. Beispiel: „Das Abführungszeichen am Satzende steht in der Regel immer nach dem abschließenden Satzzeichen.

Wann typografische Anführungszeichen?

Anführungszeichen stehen vor und nach dem ausgezeichneten Wort oder der ausgezeichneten Textpassage. Das eröffnende Anführungszeichen wird als »Anführung«, das schließende Anführungszeichen als »Abführung« bezeichnet.

Wie kann man die Anführungszeichen ändern?

Öffnen Sie über die Auswahl „AutoKorrektur-Optionen“ das nächste Fenster. Dort wählen Sie den Reiter „AutoFormat während der Eingabe“. Entfernen Sie nun das Häkchen bei „Gerade“ Anführungszeichen durch „typografische“. Mit dieser Änderung werden die Zeichen in Ihren Texten nur noch oben gesetzt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben