Was heisst in Rage sein?
[1] Ärger, Aufgebrachtheit, Aufregung, Empörung, Ingrimm, Wut, Zorn.
Ist in Rage?
Der Ausdruck „Rage“ ist zwar aus dem Englischen übernommen, kommt dem Deutschen „in Rage sein“ jedoch sehr nahe. Damit wird eine Form der Empörung, aus Ärger entstandenem unbeherrschten Verhalten gemeint. Der Begriff „Rage“ kommt ursprünglich aus dem Französischen, wo er ebenso für „Wut, Empörung, Aufregung“ steht.
Was heißt in Rage geredet?
(sich) in Rage reden – Synonyme bei OpenThesaurus. Assoziationen: auf Touren kommen · in Fahrt geraten · in Fahrt kommen · …
Was heißt ragen Jugendsprache?
Bedeutung: Plötzliches in Wut geraten, heftige Gefühlsäußerung, toben, wüten, schäumen, rasen, die Selbstbeherrschung verlieren.
Ist RAGE ein Fremdwort?
Aufregung versetzen, aufbringen, ärgern, verärgern, erregen, reizen, aufreizen, enervieren,… Wut, Zorn, Entrüstung, Empörung, Erregung, Rage, Aufgebrachtheit, Erbitterung, Ärger… Wut, Grimm, Entrüstung, Empörung, Erregung, Raserei, Rage, Aufgebrachtheit, Erbitterung, Ärger…
Was heißt Indiskutable?
Das Adjektiv indiskutabel wird bildungssprachlich abwertend verwendet, um auszudrücken, dass etwas von vornherein unannehmbar und nicht erwägenswert ist.
Was bedeutet Rafe?
Rafe ist ein aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs. Er geht zurück auf den Engel Raphael, einen der vier Erzengel.
Was ist der Rage Modus?
Plötzlich im Wut geraten, heftige Gefühlsäußerung.
Was ist Ragen für eine Wortart?
Wortart: Verb 1) „In einer Bucht gegenüber, am anderen Ende des L-förmig gekrümmten Sees, ragte ein Felsblock aus dem Wasser. “ 1) Die Säulen der Tempelruine ragen in den Himmel.
Was indiskutabel ist Geht nicht?
· proletenhaft derb · unterste Schublade ugs. , fig. (ein) Unding · (völlig) inakzeptabel ● geht gar nicht ugs.