Was heisst Invokavit?
Bedeutungen: [1] Christentum: erster Passionssonntag, erster Sonntag der Fastenzeit, der Sonntag nach Aschermittwoch. Herkunft: lateinisch invocavit → la „er rief an“, nach dem liturgischen Eröffnungsvers des Tages Invocabit me, et ego exaudiam eum „Wenn er mich anruft, dann will ich ihn erhören“ aus Psalm 91,15.
Was bedeutet Invocabit?
Der Sonntag Invocabit wurde im Mittelalter auch „weißer Sonntag“ genannt, da in Rom die Taufbewerber, die in der Osternacht die Taufe empfangen wollten, an diesem Sonntag erstmals in weißen Taufkleidern in die Kirche zogen und am Gottesdienst teilnahmen.
Was ist eine Reminiszere?
[1] Christentum: zweiter Passionssonntag, zweiter Sonntag der Fastenzeit (fünfter Sonntag vor Ostern) Herkunft: von lateinisch reminiscere → la „gedenke! “, entsprechend dem ersten Wort des Eingangsverses der Liturgie des Sonntags Reminiscere miserationum tuarum „Denk an dein Erbarmen, Herr“ aus Psalm 25,6.
Was bedeutet Okuli?
Okuli. Bedeutungen: [1] Christentum: dritter Passionssonntag; dritter Sonntag der Fastenzeit. von lateinisch oculi → la „Augen“, entsprechend dem ersten Wort des Eingangsverses der Liturgie des Sonntags Oculi mei semper ad Dominum „Meine Augen [schauen] stets auf den Herrn“ Psalm 25,15.
Was ist die Passionszeit?
Passionszeit bezeichnet in der katholischen Kirche die zwei Wochen vom 5. Sonntag der Fastenzeit (auch Judica oder Passionssonntag genannt) bis zum Karsamstag, in der evangelischen Kirche dagegen die 40 Tage von Aschermittwoch bis zum Karsamstag.
Was bedeutet der Sonntag Okuli?
Bedeutungen: [1] Christentum: dritter Passionssonntag; dritter Sonntag der Fastenzeit. Herkunft: von lateinisch oculi → la „Augen“, entsprechend dem ersten Wort des Eingangsverses der Liturgie des Sonntags Oculi mei semper ad Dominum „Meine Augen [schauen] stets auf den Herrn“ Psalm 25,15.
Wann ist Oculi?
Oculi steht für: Oculi (Fastensonntag), dritter Sonntag der Fastenzeit.
Wie lange dauert die Passionszeit?
Sie wird auch als Passionszeit bezeichnet und ist der Buße und Umkehr gewidmet. Erinnern soll die insgesamt 40 Tage andauernde Fastenzeit an das ebenso lange Fasten Jesu Christi in der Wüste.
Wie heißt die Sonntage zwischen Ostern und Pfingsten?
Der Sonntag Vocem iucunditatis (auch Vocem jucunditatis) wird auch Rogate (lateinisch rogate, „betet/bittet“) oder Bittsonntag genannt.
Wann ist der Schnepfenstrich?
Der Schnepfenstrich ist in der Jägersprache der Balzflug der Waldschnepfe im März/April. Die Hähne verfolgen mit Lautäußerungen die Weibchen. Im Brutrevier werden die in der Abenddämmerung meist in bestimmten Bahnen laut rufend umherstreichenden Hähne durch leise Pieptöne des am Boden sitzenden Weibchens angelockt.
Wem gehört Oculus?
März 2014 gab Facebook Inc. die Übernahme von Oculus VR für einen Kaufpreis von 400 Millionen US-Dollar in bar und 1,6 Milliarden US-Dollar in Facebook-Aktien bekannt.