Was heisst MIDI Länge?
Was bedeutet Midi? Midi bedeutet mittellang, und so ist ein Midirock kürzer als bodenlang, aber länger als knielang. Genau genommen reicht der Spielraum, bei dem man von einem Midirock spricht, von knapp unterhalb des Knies bis etwa zur Mitte der Wade.
Wie lang ist ein Midirock?
Der Midi-Rock dagegen ist nicht bei jeder Frau beliebt. Er kann schnell altbacken wirken und auch optisch nicht jeder Figur schmeicheln. Er sollte über das Knie reichen und je nach Körpergröße eine Länge von ca. 70 cm umfassen.
Welches Oberteil zu Midirock?
Zum Midirock unbedingt körperbetonte Oberteile kombinieren. Ideal sind schmal geschnittene Crop Tops, leichte Blusen (die in den Rock gesteckt werden) und schmale Pullover. Als Faustregel gilt: Je ausladender der Rock, desto enger das Oberteil bzw. betonter die Taille.
Wem steht Midirock?
Nicht Mini, nicht Maxi, sondern Midi lautet die Devise. Denn gegenüber Mini- und Maxiröcken haben Midiröcke einen entscheidenden Vorteil: Sie stehen einfach jeder Frau!
Wie trägt man midiröcke?
Ballerinas, die vorne spitz sind, strecken das Bein und wirken zum Midi-Rock wie ein Outfit aus dem Kleiderschrank von Audrey Hepburn. Sogar Pantoffeln oder Mules kann man zu einem fließenden Midi-Rock kombinieren. Für die kühleren Tage eignen sich Sock-Boots. Sie erhalten die natürlich Form des Beines bei.
Wie muss ein Jeansrock sitzen?
Der Rock sollte auf keinen Fall zu eng sitzen. Gerade im Sommer sieht der Look cooler aus, wenn der Rock ein bisschen locker und oversize sitzt. Wähle lieber ein schlichtes Modell ohne auffällige Waschung oder Print. Dann wird dein Jeansrock zu einem wahren Style-Allrounder.
Wie muss ein Bleistiftrock sitzen?
Idealerweise sollte der Rock die kurvige Taille hervorheben und am Knie etwas enger zusammenlaufen. Die Länge sollte bis zu den Knien reichen. Um die Proportionen perfekt auszuspielen achtet bitte darauf, auf welche Höhe der Rock sitzt. Habt ihr eine zierliche Figur, soll der Rock oberhalb der Taille sitzen.