Was heißt Monocoque?
Ein Monocoque [mɔnɔkɔk] (von griechisch mónos allein, einzeln und französisch coque für die Schale einer Nuss oder anderen Frucht) ist ein einteiliger, aus flächigen Elementen (Bleche, Sandwichplatten) gebauter, teils hohler Körper als Fahrgestell oder allgemeines Gestell eines Fahrzeugs.
Was bedeutet vollschale?
Während beim den Vollschalen die ganze Brust umschlossen wird, liegt bei den Viertelschalen nur der unterste Teil, das untere Brustviertel in der Schale. Vollschalen sind durch die entsprechend geformten Schalen in der Lage, der Brust bestimmte Konturen zu verleihen.
Was ist ein Längsstringer?
Im Schiffbau ist eher der Begriff Weger gebräuchlich, die jedoch keinen direkten Kontakt mit der Außenhaut haben, sondern an der Innenseite der Spanten liegen, während Längsversteifungen mit stärkerem Querschnitt als Längsspanten bezeichnet werden.
Wie eignet sich der Halbschalen BH für Frauen?
Beim Büstenhalter mit halber Schale sind Bügel eingearbeitet, die die Brust von unten zusätzlich stützen. Für wen eignet sich der Halbschalen BH? Weil der Büstenhalter mit halber Schale die Brust anhebt und eher größer erscheinen lässt, ist er besonders gut für Frauen mit einer kleinen bis mittleren Oberweite geeignet.
Was ist eine Vollschale?
Die Vollschale ist eine runde Schaumstoffschale, die die Brust vollständig umschließt. Je nach exakter Form der Schale wird das weiche Brustgewebe in eine bestimmte Gestalt gebracht. Beim Halbschalen BH umschließt die kleine, halbe Schale nur die untere Hälfte der Brust. Auch dieser Büstenhalter gibt der Brust Form und Halt.
Welche halbe Schale stützt die Brust?
Die halbe Schaumstoffschale stützt die Brust von unten. Der obere Teil der Brust ist sichtbar und kommt im Dekolleté gut zur Geltung. Auch den Push up gibt es mit halben Schalen.
Wie wird die Sohlschale verwendet?
Sie wird wie die Halbschalen und die Drittelschalen aus dem ganzen Rohr geschnitten und zwar in einer 1/4 Teilung. Auch sie wird zum auskleiten der Sohle verwendet und trägt hierdurch den Namen 1/4-Sohlschale. Sohlschalen wie die Viertelschale haben eine Baulänge von 495mm anstelle von 1000mm, wodurch das Verlegen leicht von der Hand geht.