Was heißt Regionalverband?
In allen deutschen Bundesländern wird der Begriff Regionalverband stellvertretend für regionale Planungs- oder Zweckverbände verwendet, bei denen sich mehrere Städte und Gemeinden freiwillig zur gemeinsamen Wahrnehmung bestimmter, von Fall zu Fall unterschiedlicher Aufgaben zusammengefunden haben.
In welchem Teil des Saarlandes befindet sich der Regionalverband Saarbrücken?
Der Regionalverband Saarbrücken ist ein Kommunalverband im Saarland. Sitz des Regionalverbandes und seiner Gremien ist Saarbrücken. Als Amtssitz dient im Wesentlichen das Schloss Saarbrücken.
Ist BW eine Region?
In Baden-Württemberg gibt es folgende Regionalverbände: Bodensee-Oberschwaben, Donau-Iller, Heilbronn-Franken, Hochrhein-Bodensee, Mittlerer Oberrhein, Neckar-Alb, Nordschwarzwald, Ostwürttemberg, Rhein-Neckar-Odenwald, Schwarzwald-Baar-Heuberg, Stuttgart, Südlicher Oberrhein.
Welche Landesteile gibt es in Baden-Württemberg?
Bevölkerungsdichte
Region Stuttgart | 2.674.527 |
---|---|
Region Donau-Iller | 501.347 |
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg | 484.905 |
Region Ostwürttemberg | 446.349 |
Baden-Württemberg | 10.749.506 |
Welche Landesteile und Regionen gibt es bei uns in Baden-Württemberg?
Bevölkerungsdichte
Region Stuttgart | 2.674.527 |
---|---|
Region Nordschwarzwald | 595.128 |
Region Donau-Iller | 501.347 |
Region Schwarzwald-Baar-Heuberg | 484.905 |
Region Ostwürttemberg | 446.349 |
Wer regiert zurzeit in Baden-Württemberg?
Landesregierung von Baden-Württemberg
Regierung Baden-Württemberg | |
---|---|
Stellung | Verfassungsorgan |
Gründung | 25. April 1952 |
Hauptsitz | Stuttgart |
Vorsitz | Winfried Kretschmann (Ministerpräsident) Thomas Strobl (Stellv. Ministerpräsident) |