Was heisst selbstaendige portfreigabe erlaubt?

Was heißt selbständige portfreigabe erlaubt?

Alle Geräte im Heimnetz dürfen Portfreigaben selbstständig verändern. Befinden sich auf den Netzwerkgeräten Anwendungen mit UPnP- oder PCP-Unterstützung, dann können die Anwendungen selbstständig Ports öffnen. Die Anwendungen sind dann aus dem Internet erreichbar.

Wie kann ich bei meinem Router Ports freigeben?

Auch direkt im Betriebssystem haben Sie die Möglichkeit, Ports freizugeben:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Hier klicken Sie auf „Windows Defender Firewall > Erweiterte Einstellungen“.
  3. Klicken Sie nun auf „Eingehende Regeln > Neue Regel > Port“.
  4. Geben Sie die nötigen Daten ein, um den Port freizugeben.

Was sind Open Ports?

Ein solcher offener Port ist eine Adresse, auf der ein Programm Pakete aus dem Netz entgegennimmt. So lauscht der Webserver auf Port 80 (HTTP), Microsofts Datei- und Druckerfreigaben bedienen Prozesse auf den Ports 135, 137 bis 139 (NetBIOS) und 445 (SMB über TCP).

Habe ich offene Ports?

Drückt die Tasten Windows-Taste + R, um eine Befehlszeile aufzurufen. Gebt dort den Befehl cmd ein. Es öffnet sich ein Kommandofenster. Tippt den Befehl netstat -an ein, um das Programm zu starten und alle offenen („abhörenden“) Netzwerkverbindungen und deren Ports anzuzeigen.

Welche Ports sind bei mir offen?

Ports testen – mit Software oder online

  • Drückt die Tasten Windows-Taste + R, um eine Befehlszeile aufzurufen.
  • Gebt dort den Befehl cmd ein.
  • Es öffnet sich ein Kommandofenster.
  • Tippt den Befehl netstat -an ein, um das Programm zu starten und alle offenen („abhörenden“) Netzwerkverbindungen und deren Ports anzuzeigen.

Welche Ports werden benötigt?

Beispiele für Standard-Ports (TCP)

Port-Nummer Protokoll Anwendung
21 FTP Dateitransfer (FTP-Server)
23 Telnet Konsole (Server)
25 SMTP Postausgang (SMTP-Server)
80 HTTP World Wide Web (Webserver)

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben